Fr. 41.50

Kindheit - aufs Spiel gesetzt - Vom Wert des Spielens für die Entwicklung des Kindes

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Spiel ist unabdingbar für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Das freie Spiel fördert kognitive, sprachliche und motorische Fähigkeiten, ebenso wie emotionale und soziale Intelligenz. Es fördert Fantasie und Kreativität.
Dieses praktische Buch ist kein Ratgeber im engeren Sinne, sondern eines, das den Blick schärfen soll für die wahren Bedürfnisse von Kindern allgemein und insbesondere die des individuellen Kindes. Es will deutlich machen, welche Entwicklungsräume das Kind benötigt und Mut machen, den Kindern zu vertrauen, wenn sie eigene Erfahrungen machen möchten.
Dabei beantwortet die Neuauflage ergänzende Fragestellungen, beispielsweise:

  • Warum ist die Natur bei der kindlichen Entwicklung eine gute Lehrmeisterin?
  • Worin unterscheiden sich Information von Wissen?
  • Warum ist ein warmes Familienklima so wichtig?
  • Wie können Gestaltungsräume für die kindliche Entwicklung geschaffen werden?
Gabriele Pohl gibt auf dieseund viele weitere, die kindliche Entwicklung betreffende Fragen Antworten: theoretisch, aber auch praktisch, durch viele Beispiele aus den Erfahrungen und dem lebendigen Miteinander mit Kindern als fünffache Mutter, neunfache Großmutter, Diplompädagogin und Therapeutin am Kaspar Hauser Institut in Mannheim.
"Gabriele Pohls tiefgründiges Plädoyer für Spielen als Lebensbewältigung und schöpferische Menschwerdung. Humanistisch, originell und liebevoll." Andreas Weber
"In einer Zeit, in der Kindergärten immer mehr verschult werden und die motorische, soziale, emotionale und personale Entwicklung vernachlässigt wird, ist ein Buch wie das von Gabriele Pohl ein Lichtblick." Martin M. Textor
"Frau Pohl wirft ihren Blick nicht nur auf das kindliche Spiel - sie betrachtet das Innenleben des Kindes. Ich kenne niemanden, der dies mit einem feineren Gespür tut." Herbert Renz-Polster.


List of contents

Einleitung.- Kindheit.- Kind und Spiel.- Spielsachen.- Das Kind und die Medien.- Das Kind als Sammler.- Das Kind als Arbeiter.- Das Kind als Baumeister.- Das Kind und die Natur.- Das Kind als Künstler.- Das Kind und die anderen.- Was ist nötig?.- Kinder und Jugendliche brauchen Grenzerlebnisse.- Exkurs: Die Aufgabe der Schule heute.- Was Kinder brauchen.- Haben oder Sein.

About the author

Gabriele Pohl, geboren 1969, studierte Grafik-Design und arbeitet seit 2005 als freie Illustratorin im Bereich Kinderbuch und Pädagogik.

Summary

Bietet einen guten Überblick über den Wert des Spielens und die positiven Auswirkungen auf die motorische, soziale, emotionale und personale Entwicklung

Leicht verständlich geschrieben, illustriert mit Abbildungen
Mit vielen anschaulichen Beispielen aus breitem und langjährigen Erfahrungsschatz
Gibt hilfreiche Impulse für eine gesunde Entwicklungsförderung im Familien- und Erziehungsalltag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.