Fr. 40.50

Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik - Eine Einführung. Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch stellt eine denkbar niedrige Schwelle zum Verständnis methodischer Grundfragen in der empirischen Forschung dar. Die übersichtliche Struktur macht es auch Studienanfängern, die noch kein Grundverständnis mitbringen, möglich, Antworten auf eigene methodische Fragen zu finden.Jedes Kapitel beginnt mit einer typischen methodischen Frage, die zum Kern des Kapitels führt. Auf diese Weise werden die Studierenden für die Anwendungen verschiedener methodischer Zugänge sensibilisiert. Eine zweite Fragestellung spezifiziert die methodische Frage auf einen inhaltlichen Anwendungsaspekt, der aus sonderpädagogischer Sicht interessant ist. Der gut lesbare Text enthält zudem Empfehlungen weiterführender Literatur speziell zum behandelten Problemfeld.Zu den behandelten Themen gehören u.a. Forschungsdesigns und Untersuchungspläne, Stichproben und Auswahlverfahren, Datenauswertung sowie Datenaufbereitung.

About the author

Prof. Dr. Katja Koch, Sonderschulpädagogin, ist Professorin für frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung an der Universität Rostock.

Prof. Dr. Stephan Ellinger hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.

Summary

Das Buch stellt eine denkbar niedrige Schwelle zum Verständnis methodischer Grundfragen in der empirischen Forschung dar. Die übersichtliche Struktur macht es auch Studienanfängern, die noch kein Grundverständnis mitbringen, möglich, Antworten auf eigene methodische Fragen zu finden.
Jedes Kapitel beginnt mit einer typischen methodischen Frage, die zum Kern des Kapitels führt. Auf diese Weise werden die Studierenden für die Anwendungen verschiedener methodischer Zugänge sensibilisiert. Eine zweite Fragestellung spezifiziert die methodische Frage auf einen inhaltlichen Anwendungsaspekt, der aus sonderpädagogischer Sicht interessant ist. Der gut lesbare Text enthält zudem Empfehlungen weiterführender Literatur speziell zum behandelten Problemfeld.
Zu den behandelten Themen gehören u.a. Forschungsdesigns und Untersuchungspläne, Stichproben und Auswahlverfahren, Datenauswertung sowie Datenaufbereitung.

Product details

Assisted by Ellinger (Editor), Ellinger (Editor), Stephan Ellinger (Editor), Katj Koch (Editor), Katja Koch (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783801722432
ISBN 978-3-8017-2243-2
No. of pages 360
Dimensions 167 mm x 242 mm x 20 mm
Weight 686 g
Series psychlehrbuchplus
psychlehrbuchplus
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Sonderpädagogik, Statistik, Empirie, Methodenlehre, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation, Heilpädagogik/Sonderpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.