Fr. 40.50

Sexualität in Paarbeziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Sexuelle Störungen und Probleme sind in dauerhaften Paarbeziehungen keine Seltenheit. Intherapeutischen und beraterischen Kontexten wird damit ganz unterschiedlich umgegangen. Die Bandbreite reicht von großartigen Optimierungsversprechen über Pessimismus bis hin zur kompletten Vermeidung des Themas. Ausgehend von der Grundlagenforschung wird in diesem Band ein Überblick über die sexuelle Entwicklung im Lebenslauf und in Dauerbeziehungen, die Verbreitung sexueller Probleme und relevante Risiko- und Schutzfaktoren gegeben. Verschiedene Theorien zur Sexualität, z.B. neuropsychologische, evolutionäre, soziologische, psychoanalytische, bindungs- und traumabezogene, werden kritisch diskutiert.Daran angelehnt werden die Möglichkeiten und Grenzen beraterischer und therapeutischer Interventionen bei Einzelpersonen und Paaren dargestellt. Hierzu gehören Pharmakotherapie, Beratung und Psychoedukation, klassische sexualtherapeutische und systemisch-integrative Therapieansätze. Zum einen wird auf Funktionsstörungen wie Lustlosigkeit, Impotenz oder ausbleibenden Orgasmus eingegangen; zum anderen werden nichtfunktionelle sexuelle Probleme, wie z.B. sexuelle Langeweile, Außenbeziehungen, Gewalt oder Konflikt über sexuelle Fragen, behandelt. Wesentlich dabei ist sowohl die individuelle Weiterentwicklung der Betroffenen in Richtung Selbstverantwortung, Autonomie und Entwicklung der emotionalen Selbstregulation als auch die Stärkung der Bindungsfähigkeit eines Paares. Fallbeispiele illustrieren die integrative psychotherapeutische Arbeit der Autorinnen, die durch systemische, psychodynamische und sexualtherapeutische Ansätze geprägt ist.

About the author

Prof. Dr. phil. Kirsten von Sydow, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit integrativer Orientierung (tiefenpsychologisch / systemisch), lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und ist in eigener Psychotherapiepraxis in Hamburg tätig.

Summary

Sexuelle Störungen und Probleme sind in dauerhaften Paarbeziehungen keine Seltenheit. Intherapeutischen und beraterischen Kontexten wird damit ganz unterschiedlich umgegangen. Die Bandbreite reicht von großartigen Optimierungsversprechen über Pessimismus bis hin zur kompletten Vermeidung des Themas. Ausgehend von der Grundlagenforschung wird in diesem Band ein Überblick über die sexuelle Entwicklung im Lebenslauf und in Dauerbeziehungen, die Verbreitung sexueller Probleme und relevante Risiko- und Schutzfaktoren gegeben. Verschiedene Theorien zur Sexualität, z.B. neuropsychologische, evolutionäre, soziologische, psychoanalytische, bindungs- und traumabezogene, werden kritisch diskutiert.
Daran angelehnt werden die Möglichkeiten und Grenzen beraterischer und therapeutischer Interventionen bei Einzelpersonen und Paaren dargestellt. Hierzu gehören Pharmakotherapie, Beratung und Psychoedukation, klassische sexualtherapeutische und systemisch-integrative Therapieansätze. Zum einen wird auf Funktionsstörungen wie Lustlosigkeit, Impotenz oder ausbleibenden Orgasmus eingegangen; zum anderen werden nichtfunktionelle sexuelle Probleme, wie z.B. sexuelle Langeweile, Außenbeziehungen, Gewalt oder Konflikt über sexuelle Fragen, behandelt. Wesentlich dabei ist sowohl die individuelle Weiterentwicklung der Betroffenen in Richtung Selbstverantwortung, Autonomie und Entwicklung der emotionalen Selbstregulation als auch die Stärkung der Bindungsfähigkeit eines Paares. Fallbeispiele illustrieren die integrative psychotherapeutische Arbeit der Autorinnen, die durch systemische, psychodynamische und sexualtherapeutische Ansätze geprägt ist.

Product details

Authors Andrea Seiferth, Kirsten vo Sydow, Kirsten von Sydow, Kirste von Sydow
Assisted by Astri Riehl-Emde (Editor), Astrid Riehl-Emde (Editor), Manfred Schmidt u a (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783801716448
ISBN 978-3-8017-1644-8
No. of pages 228
Dimensions 165 mm x 242 mm x 14 mm
Weight 447 g
Series Praxis der Paar- und Familientherapie
Praxis der Paar- und Familientherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Paartherapie, Psychiatrie, Paarberatung, Systemische Therapie, Sexualtherapie, Sexualberatung, Sexualprobleme, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Sexualstörungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.