Sold out

Juristische Grundlagenforschung - Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosopie (IVR) vom 23. bis 25. September 2004 in Kiel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Horst Eidenmüller : Der homo oeconomicus und das Schuldrecht. Herausforderungen durch Behavioural Law and Economics
Nils Jansen : Theoriebildung in der europäischen Privatrechtsdogmatik
Katja Langenbucher : Recht und Zeit. Eine Untersuchung zur Wirkung von Rechtsprechungsänderungen im Privatrecht
Christiane Wendehorst : Rechtsobjekte
Armin Englände r: Der Begriff der freien Überzeugung in
261 StPO im Lichte der Erkenntnistheorie
Andreas Hoyer : Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz als Strukturelement der Rechtfertigungsgründe
Joachim Renzikowski : Normentheorie und Strafrechtsdogmatik
Frank Saliger : Rechtsphilosophische Probleme der Rechtsbeugung
Karl-Eberhard Hain : Freiheit unter Friedlichkeitsvorbehalt? Eine rechtsphilosophische und methodologische Kritik
Dirk Heckmann : Das Paradoxon von individueller Freiheit und öffentlicher Sicherheit. Elemente einer Theorie komplementärer Risikoverteilung in Raum und Zeit
Stefan Huster : Sozialstaat oder soziale Gerechtigkeit? Zum Spannungsverhältnis von politischer Philosophie und Verfassungsrecht am Beispiel der Altersrationierung im Gesundheitswesen
Mattias Kumm : Liberale Gerechtigkeitstheorien und die Struktur der Grundrechte
Jan-Reinard Sieckmann : Der Begriff der Enteignung

List of contents

Horst Eidenmüller: Der homo oeconomicus und das Schuldrecht. Herausforderungen durch Behavioural Law and Economics
Nils Jansen: Theoriebildung in der europäischen Privatrechtsdogmatik
Katja Langenbucher: Recht und Zeit. Eine Untersuchung zur Wirkung von Rechtsprechungsänderungen im Privatrecht
Christiane Wendehorst: Rechtsobjekte
Armin Engländer: Der Begriff der freien Überzeugung in
261 StPO im Lichte der Erkenntnistheorie
Andreas Hoyer: Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz als Strukturelement der Rechtfertigungsgründe
Joachim Renzikowski: Normentheorie und Strafrechtsdogmatik
Frank Saliger: Rechtsphilosophische Probleme der Rechtsbeugung
Karl-Eberhard Hain: Freiheit unter Friedlichkeitsvorbehalt? Eine rechtsphilosophische und methodologische Kritik
Dirk Heckmann: Das Paradoxon von individueller Freiheit und öffentlicher Sicherheit. Elemente einer Theorie komplementärer Risikoverteilung in Raum und Zeit
Stefan Huster: Sozialstaat oder soziale Gerechtigkeit? Zum Spannungsverhältnis von politischer Philosophie und Verfassungsrecht am Beispiel der Altersrationierung im Gesundheitswesen
Mattias Kumm: Liberale Gerechtigkeitstheorien und die Struktur der Grundrechte
Jan-Reinard Sieckmann: Der Begriff der Enteignung

About the author

Dr. Robert Alexy ist Professor am Juristischen Seminar der Universität Kiel.

Product details

Assisted by Robert Alexy (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783515086400
ISBN 978-3-515-08640-0
No. of pages 251
Weight 436 g
Series Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beihefte
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.