Sold out

Anstaltskost im Rationalisierungsprozeß - Die Ernährung in Krankenhäusern und Gefängnissen im 18. und 19. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Krankenhaus und Gefängnis waren im 18. Jahrhundert vielfach noch unter einem Dach untergebracht, doch die früheren multifunktionalen Anstalten differenzierten sich im 19. Jahrhundert aus. Dieser Prozeß wurde begleitet durch breite gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskussionen um Anstaltszwecke, das Bild vom Anstaltsinsassen und die Rolle der Medizin als Deutungsmacht.

Am Beispiel der Ernährung und entlang der Kette von Beschaffung, Zubereitung und Verzehr fragt die Arbeit nach diesen Aushandlungsprozessen und ihren konkreten Folgen. Damit liefert sie einen Baustein zu einer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Krankenhaus wie Gefängnis.

Report

"Mit der extensiven Recherche und subtilen Aufbereitung des immensen Quellenmaterials hat Ulrike Thoms ein ernährungshistorisches Standardwerk geschaffen."
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 94, 2007/3

Product details

Authors Ulrike Thoms
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783515079358
ISBN 978-3-515-07935-8
No. of pages 957
Weight 1604 g
Illustrations 95 schw.-w. Abb., 99 schw.-w. Tab.
Series Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte
Medizin, Gesellschaft und Geschichte (MedGG) - Beihefte
Medizin, Gesellschaft und Geschichte (MedGG) - Beihefte
Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.