Sold out

Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters: Politk, Wirtschaft und Verwaltung - Habil.-Schr.

German · Hardback

Description

Read more

Wie finanzierten städtische Gemeinden im Mittelalter den Bau und den Unterhalt ihrer Pfarrkirchen? Wer verwaltete die Gelder und pflegte die Ausstattung? Welchen Einfluss hatten die Gemeinden auf ihre Kirchen? Die fabrica ecclesiae, auf Deutsch: das "Bauwerk" oder die "Bauhütte" der Kirche, war ein Fonds zur Finanzierung der Pfarrkirche. Aus ihm entwickelte sich eine der wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Stadt: die "Kirchenfabrik".

Im Zentrum der Untersuchung stehen die Rechnungsbücher der Kirchenfabriken, die erstmals systematisch ausgewertet wurden. Zusammen mit weiteren Quellen geben diese Aufschluss über die Administration, über die Einbettung der Kirche in die Stadt sowie über die sozialen Verflechtungen der Verantwortlichen.

Report

"... ein Meilenstein jenseits der Landmarken der bisherigen Forschung..." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 124, 2007

Product details

Authors Arnd Reitemeier
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783515085489
ISBN 978-3-515-08548-9
No. of pages 722
Weight 1596 g
Illustrations 2 schw.-w. Abb.
Series Geschichte
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) - Beihefte
Geschichte
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) - Beihefte
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beihefte
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.