Sold out

Rechtliche und ethische Fragen der Transplantationstechnologie in einem interkulturellen Vergleich - Beitr. d. interdisziplinären u. internat. Fachtagung in Augst bei Basel im Mai 2001

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Rechtliche und ethische Fragen der Transplantationstechnologie in einem interkulturellen Vergleich" von Hirokazu Kawaguchi und Kurt Seelmann setzt sich nun mit diesem Thema über den europäischen Horizont hinaus ausführlich auseinander. Angefangen bei der Frage, wie moralische Überzeugungen von einzelnen Betroffenen - aber auch von der Gesellschaft - verglichen mit rechtlichen Regelungen zu gewichten sind bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Stammzellendiskussion bietet der Band so neue Antworten und Anregungen.
Aus dem Inhalt:
F. Rüter / H.-R. Zerkowski: Herztransplantation: Medizinische, ethische und rechtliche Aspekte zwischen Therapieverfahren und Heilungserwartungen
W. Lienemann : Neues Herz, neues Leben? Über unterschiedliche Ebenen der ethischen Reflexion in verschiedenen mit Transplantation befassten Gruppen
M. Okaue : Zur strafrechtlichen Problematik der Organtransplantation von Lebendspendern in Japan
Yen-Ching Chao : Gesetz über die Transplantation von Organen und Geweben in Taiwan
M. Matsuo : Hirntod und der Personenbegriff
R. J. Schweizer : Überlegungen zur gesetzlichen Todesdefinition im Zusammenhang mit Organspenden
M. Ida : Strafrechtliche Probleme der Todesbestimmung in Japan
A. Bondolfi : Der Konsens in der Transplantationsmedizin der westlichen Welt
H. Kawaguchi : Rechtliche Probleme bei der Einwilligung in postmortale Organspenden - Ein japanisch-schweizerischer Vergleich
A. Brenner : Unbekannte Patienten. Welche Ausschlussbedingungen sind bei Organspende und Organtransplantation hinnehmbar?
J. P. Müller / C. Klein / E. Chiariello : Verfassungsrechtliche Aspekte des Klonens beim Menschen
R. Kuzuhara : Die rechtliche Regelung vom Umgang mit embryonalen Stammzellen in Japan
D. V. Surbek / W. Holzgreve : Stammzellen aus Nabelschnurblut und embryonale Stammzellen: Aktuelle Entwicklungen - zukünftige Perspektiven

List of contents

Aus dem Inhalt:
F. Rüter/R. Zerkowski: Herztransplantation: Medizinische, ethische und rechtliche Aspekte zwischen Therapieverfahren und Heilungserwartungen
W. Lienemann: Neues Herz, neues Leben? Über unterschiedliche Ebenen der ethischen Reflexion in verschiedenen mit Transplantation befassten Gruppen
M. Okaue: Zur strafrechtlichen Problematik der Organtransplantation von Lebendspendern in Japan
Yen-Ching Chao: Gesetz über die Transplantation von Organen und Geweben in Taiwan
M. Matsuo: Hirntod und der Personenbegriff
R. J. Schweizer: Überlegungen zur gesetzlichen Todesdefinition im Zusammenhang mit Organspenden
M. Ida: Strafrechtliche Probleme der Todesbestimmung in Japan
A. Bondolfi: Der Konsens in der Transplantationsmedizin der westlichen Welt
H. Kawaguchi: Rechtliche Probleme bei der Einwilligung in postmortale Organspenden - Ein japanisch-schweizerischer Vergleich
A. Brenner: Unbekannte Patienten. Welche Ausschlussbedingungen sind bei Organspende und Organtransplantation hinnehmbar?
J. P. Müller/C. Klein/E. Chiariello: Verfassungsrechtliche Aspekte des Klonens beim Menschen
R. Kuzuhara: Die rechtliche Regelung vom Umgang mit embryonalen Stammzellen in Japan
D. V. Surbek/W. Holzgreve: Stammzellen aus Nabelschnurblut und embryonale Stammzellen: Aktuelle Entwicklungen - zukünftige Perspektiven

Product details

Assisted by Hirokaz Kawaguchi (Editor), Hirokazu Kawaguchi (Editor), Seelmann (Editor), Kurt Seelmann (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783515081320
ISBN 978-3-515-08132-0
No. of pages 180
Weight 310 g
Series Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beihefte
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.