Sold out

Sentenzen im Werk des Tacitus - Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Die Arbeit untersucht, wie der römische Historiker Tacitus in seinen Werken Historien, Annalen und Agricola Sentenzen (meist kurze Sätze mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit) verwendet. Aus der rhetorischen Theorie (Quintilian) ergeben sich eine Definition der Sentenz sowie die zur Beschreibung geeigneten Kategorien.
Insgesamt werden mehr als 300 Belege gesammelt, von denen knapp zwei Drittel aus den Reden stammen. Die Sentenzen erfüllen schmückend-stilistische Funktionen, die eng mit ihren argumentativen Funktionen verknüpft sind. In den Reden dienen sie dem Historiker auch dazu, den jeweiligen Redner zu charakterisieren und aufgeworfene Fragestellungen zu durchdenken.Für die historische Erzählung ergibt sich aus den Interpretationen zweier Partien (Historien 1,76 und Annalen 2,39 f.), daß Sentenzen auch größere Zusammenhänge sowie die Ursachen historischer Vorgänge aufzeigen. Folglich haben sie in einzelnen Fällen die Aufgabe, historische Erkenntnisse zu vermitteln.
Die Anordnung sämtlicher Belege nach Themenkreisen zeigt, daß Tacitus mit Hilfe des Stilmittels der Sentenz zentrale Anliegen seines Werkes in knapper und pointierter Form darstellt.

Report

"...[einen] vorzüglichen Eindruck... den K.s grundsolide Dissertation beim Leser hinterläßt."
Gymnasium

Product details

Authors Roderich Kirchner
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783515078023
ISBN 978-3-515-07802-3
No. of pages 206
Weight 548 g
Illustrations 4 schw.-w. Tab.
Series Palingenesia
Palingenesia
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.