Fr. 46.90

Im Querschnitt - Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Querschnittsfächer schnell und vollständig lernen? Mit der Reihe Im Querschnitt kein Problem! Prüfungsrelevante Inhalte kompakt dargestellt:Praxisnah:

  • mit klinischen Fällen
  • konkrete Bezüge zum ärztlichen Alltag in speziellen "Das geht Sie an"-Kästen
Lernfreundlich:
  • das Relevante gut strukturiert auf den Punkt gebracht - leicht an einem Wochenende zu schaffen
  • viele Merkekästen mit den wichtigsten Informationen
Im Querschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Zusammenhänge fächerübergreifend verstehen - bekanntes Wissen verknüpft mit neuen Perspektiven. Mit Im Querschnitt geht nichts schief! Zur Prüfungsvorbereitung an allen Unis! Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

List of contents

1 Rehabilitation 1.1 Einführung in die Rehabilitation (Morfeld, Koch) 1.2 Chronisch Kranke und Alterung (Morfeld, Koch) 1.3 Rechtliche Grundlagen der Rehabilitation und Teilhabe (Schliehe, Sulek) 1.4 Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) (Mau) 1.5 Beurteilung der funktionalen Gesundheit und der Kontextfaktoren (Assessmentverfahren) (Morfeld, Bergelt, Koch) 1.6 Zugang zur Rehabilitation, Rehabilitationsbedarf/-fähigkeit/-potential/-prognose (Gülich, Jäckel) 1.7 Sozialmedizinische Beurteilung (Mau) 1.8 Ziele und Ablauf des Rehabilitationsprozesses (Gerdes) 1.9 Psychosoziale Belastungen, psychologische Diagnostik und Interventionen in der Rehabilitation (Koch, Bengel, Morfeld, Bergelt) 1.10 Frührehabilitation (Mau) 1.11 Ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation (Mau) 1.12 Vernetzung mit verschiedenen medizinischen Versorgungskonzepten (Mau) 1.13 Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention in der Rehabilitation (Mau) 1.14 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und andere berufsbezogene Maßnahmen (Beck, Mau) 1.15 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (Glattacker, Jäckel) 2 Physikalische Medizin (Berliner) 1.1 Einführung 2.2 Spezielle Verfahren der Diagnostik in der physikalischen Medizin 2.3 Methoden, Teilgebiete und Therapiemittel der physikalischen Therapie 3 Naturheilverfahren (Augustin) 3.1 Allgemeine Grundlagen 3.2 Phytotherapie 3.3 Ordnungstherapie 3.4 Ausleitende Verfahren 3.5 Konstitutionsmedizin 3.6 Weitere ganzheitliche Verfahren: Akupunktur, Neuraltherapie, Homöopathie, abgeleitete Heilsysteme 4 Indikationen und Fallbeispiele in der Rehabilitation 4.1 Rehabilitation bei Stoffwechselerkrankungen (Knisel) 4.2 Geriatrische Rehabilitation (von Renteln-Kruse, Schäperkötter, Preiss, Rösler) 4.3 Kardiologische Rehabilitation (Völler) 4.4 Rehabilitation bei muskuloskelettalen Erkrankungen (Jäckel, Mau, Gülich, Traber) 4.5 Neurologische Rehabilitation (Steinmetz, Arlt) 4.6 Onkologische Rehabilitation (Bergelt, Welk) 4.7 Pädiatrische Rehabilitation (Mayer) 4.8 Pneumologische Rehabilitation (Fischer) 4.9 Psychosomatische Rehabilitation (Schmeling-Kludas)

About the author

Uwe Koch ist Konditormeister und Leiter der Eisfachschule in Iserlohn. Sein erstes Buch 'Eis' wurde von der Gastronomischen Akademie Deutschlands mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Summary

Querschnittsfächer schnell und vollständig lernen? Mit der Reihe Im Querschnitt kein Problem! Prüfungsrelevante Inhalte kompakt dargestellt:Praxisnah:

  • mit klinischen Fällen
  • konkrete Bezüge zum ärztlichen Alltag in speziellen "Das geht Sie an"-Kästen
Lernfreundlich:
  • das Relevante gut strukturiert auf den Punkt gebracht - leicht an einem Wochenende zu schaffen
  • viele Merkekästen mit den wichtigsten Informationen
Im Querschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Zusammenhänge fächerübergreifend verstehen - bekanntes Wissen verknüpft mit neuen Perspektiven. Mit Im Querschnitt geht nichts schief! Zur Prüfungsvorbereitung an allen Unis! Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Additional text

Der Inhalt bedient nicht nur alle drei Bereiche ausführlich, weil die Autoren sich vor allem an die Vorgaben der jeweiligen Fachgesellschaften (...) halten, sondern berücksichtigt auch die kleinen Fächer. Somit ist es für jede Uni zur optimalen Prüfungsvorbereitung geeignet.

www.fs-medizin-goe.de, Fachschaft Medizin, Uni Göttingen, 20.05.2009

Report

Der Inhalt bedient nicht nur alle drei Bereiche ausführlich, weil die Autoren sich vor allem an die Vorgaben der jeweiligen Fachgesellschaften (...) halten, sondern berücksichtigt auch die kleinen Fächer. Somit ist es für jede Uni zur optimalen Prüfungsvorbereitung geeignet.
www.fs-medizin-goe.de, Fachschaft Medizin, Uni Göttingen, 20.05.2009

Product details

Authors Wilfried Jäckel, Wilfried H. Jäckel, Wilfried u Jäckel, Uwe Koch, Uwe Koch-Gromus, Wilfrie Mau, Wilfried Mau, Matthia Morfeld, Matthias Morfeld
Assisted by Graphik & Text Studio (Illustration)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783437314346
ISBN 978-3-437-31434-6
No. of pages 258
Dimensions 170 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 520 g
Illustrations 20 SW-Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.