Read more
Einfallsreiche Projekte für alte Menschen, wie sie in Deutschland realisiert wurden. Kreativ und zukunftsweisend haben sie teilweise bereits Widerhall in den Medien gefunden. Das Coverfoto z.B. entstammt einem Kalenderprojekt, das im ZDF vorgestellt wurde. Wie mit wenig Geld, wenig Personal und wenig Erfahrung diese Projekte nachgeahmt oder eigene Ideen umgesetzt werden können, lässt sich hier schrittweise nachvollziehen.
Anleitung zur:
Entwicklung von Ideen und Konzepten
Gewinnung Freiwilliger
Beschaffung von Geldmitteln
Praktischen Durchführung
List of contents
1 Projekte im Lotte Lemke Haus Bremerhaven
1.1 Die Einrichtung, ihre BewohnerInnen, Angehörige, MitarbeiterInnen und Freiwillige
1.2 Freiwilliger Sozialer Dienst statt Ehrenamt
1.3 Freiwillige im Lotte Lemke Haus
1.4 Vom Arbeitsamt geförderter MitarbeiterInnen
1.5 Café Sammeltasse
1.6 Die historische Küchenecke und die neue Backstube
1.7 Angehörigenkontakt
1.8 Projekte mit SchülerInnen als Freiwillige
1.9 Der Garten der Sinne für Demenzkranke
1.10 Gemeinsam stark sein
2 Bundesweite Projekte
2.1 Busfahrer als Zeitspender beim ASB in Hamburg
2.2 Tierbesuchsdienst in Berliner Altenheimen
2.3 Innovative Projekte zur stationären Betreuung demenzkranker Menschen
2.4 Zusammenleben dreier Generationen im Anna-Haag-Haus in Stuttgart
2.5 Die ambulante Pflegestation Jahnke in Berlin
3 Projektarbeit mit Zukunftsstrategie
3.1 Kreativität planen
3.2 Koordination durch Netzwerkarbeit
3.3 Mittel und Möglichkeiten durch Fundraising
Additional text
Das Buch ermuntert nicht nur zum Nachahmen, sondern ermutigt auch dazu, eigene Ideen zu verwirklichen und ungewöhnliche Wege zu gehen.
Die Schwester Der Pfleger
Mit ihrem Buch hat Ruth Mamerow eine Schatzkiste voller Ideen aus der Praxis geöffnet, die für Nachahmer und für Kreative gleichermaßen wertvoll ist.
Dr. Med Mabuse
Die klar strukturierte Einteilung, gespickt mit detaillierten, nützlichen Tipps und Checklisten, verpackt in einer sympathischen Aufmachung tun ihr Übriges, um diese Veröffentlichung zur Horizonterweiterung und Ermutigung, genauso wie als Fundgrube und Nachschlagewerk für Entscheidungsträger, Planer und Praktiker gleichermaßen interessant erscheinen zu lassen.
Stimmen der Zeit
(..) geschrieben aus der Praxis für die Praxis mit viel Schwung und Einfühlungsvermögen.
Stadtpunkte
Ein Buch, das ermutigt, neue ungewöhnliche Wege zu gehen.
Pflege Zeitschrift