Read more
Arbeitshilfen und Materialien für die Gestaltung des Gottesdienstes
Schwarzgekleidet und mit todernstem Gesicht, gesetzten Schrittes und geneigten Hauptes - so gingen protestantische Menschen noch vor fünfzig Jahren zum Abendmahl. Durch Erkenntnisse der Bibelwissenschaft haben sich inzwischen neue Zugänge ergeben: Abendmahl als Mahl der Gemeinschaft, Stärkung auf dem Weg des Lebens und Glaubens, Feier der Gemeinschaft mit Jesus Christus und untereinander, Vorwegnahme des Festes in Gottes neuer Welt etc. von dieser Vielfalt sind auch die Beiträge in diesem Buch geprägt. Das Abendmahl hat im Zusammenhang ganz verschiedener Gottesdienste seinen Platz. Neben Predigten über das Abendmahl finden sich in diesem Buch Liturgien zum Kirchenjahr, etwa für die Karwoche oder zum Buß- und Bettag, und für bestimmte Zielgruppen, z.B. Konfirmandinnen und Konfirmanden oder Kindergartenkinder.
About the author
Christian Schwarz, geb. 1964, Dr. theol., Gemeindepfarrer in Wiesloch bei Heidelberg und Vorsitzender der Liturgischen Kommission Baden; Herausgeber von Gottesdienst Praxis Serie B. Engagement u.a. für neue Gottesdienstformen.
Erhard Domay (1940 - 2012), Pfarrer, war bis 2003, nach mehrjährigem Gemeindepfarramt, Leiter der theologischen Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche der Pfalz, danach leitete er das landeskirchliche Projekt "Vermittlung von Kunst in den Gemeinden".