Read more
Wachtmeister Studer, eben von Paris zurückgekehrt, steht vor einem neuen Fall: Zwei Schwestern sind durch Gasvergiftung gestorben. Pater Matthias, Schwager einer der Frauen, hat Studer in Paris eine seltsame Geschichte erzählt: Die Spuren weisen zurück auf einen seit dreissig Jahren unaufgeklärten Gifttod einer jungen Frau. Das Schicksal der Frauen ist mit einem Mann verkettet, der vor Jahren in Marokko an Sumpffieber gestorben ist, und der (wie sich nun herausstellt) seinem Heimatkanton Bern die Hälfte seiner Ölfelder hinterlassen hat. Studer reist unter falschem Namen nach Marokko und kann dort den Fall zu einem Ende bringen.
About the author
Friedrich Glauser, geb. am 4. Februar 1896 in Wien. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.
Summary
Wachtmeister Studer, eben von Paris zurückgekehrt, steht vor einem neuen Fall: Zwei Schwestern sind durch Gasvergiftung gestorben. Pater Matthias, Schwager einer der Frauen, hat Studer in Paris eine seltsame Geschichte erzählt: Die Spuren weisen zurück auf einen seit dreissig Jahren unaufgeklärten Gifttod einer jungen Frau. Das Schicksal der Frauen ist mit einem Mann verkettet, der vor Jahren in Marokko an Sumpffieber gestorben ist, und der (wie sich nun herausstellt) seinem Heimatkanton Bern die Hälfte seiner Ölfelder hinterlassen hat. Studer reist unter falschem Namen nach Marokko und kann dort den Fall zu einem Ende bringen.