Sold out

Museum Hermann Nitsch - Ed. by the MZM Museumszentrum Mistelbach for the Hermann Nitsch Museum

English · Hardback

Description

Read more

Inspiriert durch den Tachismus und den abstrakten Expressionismus beschäftigt sich Hermann Nitsch in den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren mit Malerei und veranstaltet »theatralische Malaktionen«, in denen die sogenannten Schüttbilder entstehen. Hat der Künstler 1961 noch rote Farbe über große Leinwände laufen lassen, ersetzt er diese nach und nach durch Blut, die auf den Rahmen gespannte Leinwand durch Betttücher und agiert mit Innereien, Tierkadavern und menschlichen Körpern. Mit seinem »Orgien-Mysterien-Theater« verwirklicht Nitsch ( 1938 in Wien) seine Vorstellung eines Gesamtkunstwerkes.Der Katalog begleitet die bisher größte Werkschau des Künstlers im neu eröffneten, allein seinem Werk gewidmeten Museum und versammelt zentrale Werkblöcke und Einzelarbeiten aus fünfzig Jahren künstlerischen Wirkens.Erscheint anlässlich der Eröffnung des Hermann Nitsch Museum im Museumszentrum Mistelbach, Niederösterreich im Mai 2007

Product details

Assisted by Wolfgang Denk (Editor), Romana Schuler (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.05.2007
 
EAN 9783775720137
ISBN 978-3-7757-2013-7
No. of pages 257
Dimensions 248 mm x 297 mm x 26 mm
Weight 1714 g
Illustrations w. 290 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.