Read more
Das Drama des Erwachsenwerdens - anrührend und meisterhaft erzählt von der Ausnahmeautorin A.M. HomesDer preisgekrönte Coming-of-age-Roman der amerikanischen Autorin A.M. Homes, den sie im Alter von 19 Jahren schrieb, hat einen Helden, den man nicht vergisst. Ein moderner Klassiker wie Der Fänger im Roggen. Anrührend. Bewegend. Lustig und wahrhaftig.
Jack ist ein 15-jähriger Teenager, der wie die meisten Teenager einfach nur normal sein möchte. Auch wenn normal sein bei ihm heißt, Kind geschiedener Eltern zu sein und einen ziemlich merkwürdigen besten Freund zu haben. Aber als Jacks Vater mit ihm auf einen See hinausrudert und ihm dort im Boot eröffnet, er sei schwul, ist für Jack nichts mehr normal. Jack muss für sich neu definieren, was »Familie« heißt. Warum erfährt er als letzter, dass sein Vater schwul ist? Warum muss sein bester Freund Max die Neuigkeit in der Schule verbreiten und ihm das Leben zur Hölle machen? Und was wird Maggie von all dem halten? Warum kann er nicht eine normale Familie haben, so wie Max? Dass es bei seinem besten Freund alles andere als rosig aussieht, erlebt Jack bei einem Wochenendausflug mit der Familie des Freundes.Jack sucht und findet seinen Weg - auch in unsere Herzen.
About the author
A.M. Homes schrieb ihren ersten Roman »Jack«, für den sie 1993 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, im Alter von 19 Jahren. Es folgten Romane und Kurzgeschichtenbände. Sie gehört zu den profiliertesten zeitgenössischen Schriftstellerinnen der USA und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ihre Werke erscheinen in 13 Sprachen. A.M. Homes lebt in New York City.
Hans-Georg Noack wurde am 12. Februar 1926 in Burg bei Magdeburg geboren. Nach der Schule und einem abgebrochenen Lehrerstudium wurde er zur Wehrmacht einberufen. Von 1944 bis 1947 arbeitete er als Kriegsgefangener bei der YMCA (CVJM) in Brüssel. Anschließend war er als Dolmetscher am Internationalen Jugendinstitut der UNESCO tätig, war eine Zeit lang Privatsekretär von Frau Professor Elly Ney und gründete dann eine eigene Konzert- und Gastspieldirektion. In dieser Zeit entstanden auch seine ersten Jugendbücher. Von 1959 bis 1973 arbeitete Noack als freischaffender Schriftsteller und Übersetzer. 1973 übernahm er die literarische Leitung des Herrmann-Schaffstein-Verlags in Dortmund. Von 1980 bis 1992 war Hans-Georg Noack Verlagsleiter im Arena-Verlag. Im November 2005 starb der Autor und Übersetzer Hans-Georg Noack im Alter von 79 Jahren.
Summary
Das Drama des Erwachsenwerdens – anrührend und meisterhaft erzählt von der Ausnahmeautorin A.M. HomesDer preisgekrönte Coming-of-age-Roman der amerikanischen Autorin A.M. Homes, den sie im Alter von 19 Jahren schrieb, hat einen Helden, den man nicht vergisst. Ein moderner Klassiker wie Der Fänger im Roggen. Anrührend. Bewegend. Lustig und wahrhaftig.
Jack ist ein 15-jähriger Teenager, der wie die meisten Teenager einfach nur normal sein möchte. Auch wenn normal sein bei ihm heißt, Kind geschiedener Eltern zu sein und einen ziemlich merkwürdigen besten Freund zu haben. Aber als Jacks Vater mit ihm auf einen See hinausrudert und ihm dort im Boot eröffnet, er sei schwul, ist für Jack nichts mehr normal. Jack muss für sich neu definieren, was »Familie« heißt. Warum erfährt er als letzter, dass sein Vater schwul ist? Warum muss sein bester Freund Max die Neuigkeit in der Schule verbreiten und ihm das Leben zur Hölle machen? Und was wird Maggie von all dem halten? Warum kann er nicht eine normale Familie haben, so wie Max? Dass es bei seinem besten Freund alles andere als rosig aussieht, erlebt Jack bei einem Wochenendausflug mit der Familie des Freundes.Jack sucht und findet seinen Weg – auch in unsere Herzen.