Sold out

In Projekten spielend lernen - Grundlagen, Konzepte und Methoden für erfolgreiche Projektarbeit in Kindergarten und Grundschule

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Projektarbeit ist eine Methode, die in allen neu ausgearbeiteten Bildungs-
und Orientierungsplänen für Grundschule und Kindergarten gleichermaßen
gefordert wird.
Projekte in Kindergarten und Grundschule eignen sich auf hervorragende
Weise in einer begrenzten Zeit eine Fülle von Fähigkeiten zu fördern,
Zusammenhänge zu erkennen, vernetzt zu arbeiten und den Einzelnen mit
seinen Vorlieben und Kompetenzen optimal einzubinden.
Dieses Buch zeigt allen pädagogisch Tätigen leicht verständlich, wie sie ein
Projekt sinnvoll initiieren, planen und so begleiten können, dass alle
Beteiligten berücksichtigt werden:

Yen Ausgehend von der Geschichte der Projektarbeit allgemein führt
der erste Teil hin zum Einsatz der Methode in Kindergarten und
Grundschule.
Yen Im zweiten Teil rückt die Projektarbeit im Kindergarten in den
Mittelpunkt: Zielklärung, Themenwahl, Methodik, die vier Phasen der
Projektarbeit.
Yen Den dritten Schwerpunkt bildet die sichere Planung von Projekten
in der Grundschule: Zielklärung und Methodik, Projektanregungen zu
einzelnen Fächern und Fächerverbünden, Projektdurchführung als Einzel-
wie auch als gemeinsames Schulprojekt.

About the author

Sybille Günter ist Sozialpädagogin und unterrichtet seit 14 Jahren an einer Fachschule für Sozialpädagogik das Fach Spiel. In Projektarbeit entwickelte sie gemeinsam mit Fachschülern viele Spielaktionen und Themenfeste für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Spiel im Schwarzlicht mit fluoreszierenden Farben. Schwarzes Theater bietet sie auch außerhalb des Unterrichts in Workshops an und hält immer Tipps und Ideen für Pädagogen und Spielfreudige für die eigene Umsetzung bereit. In ihrem Spieleladen im Odenwald begeistert Sybille Günther kleine wie große Kunden mit außergewöhnlichem Spielzeug und berät hier auch Lehrer und Erzieher bei Projekten aller Art. Sie bietet phantasievolle Lesungen, Beratung bei ganzheitlichen Spielaktionen aller Art und Fortbildungen für Lehrer und Erzieher für spielpädagogische Projektarbeit und Schwarzes Theater.

Product details

Authors Sybille Günther
Publisher Ökotopia
 
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 6
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2006
 
EAN 9783867020015
ISBN 978-3-86702-001-5
No. of pages 144
Weight 430 g
Illustrations zahlr. schw.-w. Ill.
Series Pädagogische Kompetenz
Pädagogische Kompetenz
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.