Fr. 48.00

Kongresshaus Zürich 1937-1939 - Moderne Raumkultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das von der Architektengemeinschaft Haefeli Moser Steiger erbaute Kongresshaus ist ein Schlüsselwerk der modernen Architektur. Die Publikation dokumentiert das damals neue Entwurfsthema des 'Weiterbauens' wie auch die im Kongresshaus verwirklichte neue Raumkultur mit Bauornamenten, Möbeln und Lampen. Fotoserien von Georg Aerni, René Burri, Hans Finsler, Jakob Tuggener, Michael Wolgensinger

About the author

Arthur Rüegg, born 1942, has an architectural firm in Zurich and is a professor of architecture and construction at the Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (Swiss Federal Institute of Technology in Zurich). He conducts research and publishes on contemporary Swiss architecture as well as construction, color, and furnishings in classical modernism.

Reto Gadola (geb. 1962) ist selbständiger Architekt in Zürich und unterrichtet seit 2008 am Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz. Nach einer Maurerlehre studierte er Architektur an der EPF Lausanne. Von 2001 bis 2007 lehrte und forschte er bei Prof. Arthur Rüegg, ETH Zürich, mit Schwergewicht auf dem Verhältnis von Konstruktion und Architektur.

Summary

Das von der Architektengemeinschaft Haefeli Moser Steiger erbaute Kongresshaus ist ein Schlüsselwerk der modernen Architektur. Die Publikation dokumentiert das damals neue Entwurfsthema des 'Weiterbauens' wie auch die im Kongresshaus verwirklichte neue Raumkultur mit Bauornamenten, Möbeln und Lampen. Fotoserien von Georg Aerni, René Burri, Hans Finsler, Jakob Tuggener, Michael Wolgensinger

Product details

Authors Claude Lichtenstein, Bruno Maurer, Medici-Mall
Assisted by Reto Gadola (Editor), Arthur Rüegg (Editor)
Publisher GTA Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2007
 
EAN 9783856762025
ISBN 978-3-85676-202-5
No. of pages 260
Weight 1435 g
Illustrations 384 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Innenarchitektur, Verstehen, Schweiz, Swissness, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Architektonische Struktur und Gestaltung, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Moderne, Architektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.