Read more
Die in Äthiopien geborene, in New York lebende Künstlerin Julie Mehretu ( 1970) gilt als eine der Neuentdeckungen der gegenwärtigen amerikanischen Malereiszene. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen internationalen Ausstellungen namhafter Institutionen gezeigt, darunter 2002 im New Yorker Museum of Modern Art.
In ihren großformatigen Gemälden und Zeichnungen fügt Mehretu am Computer generierte Architekturzeichnungen, (Stadt-)Pläne, gestische Zeichen und farbige geometrische Formen zu vielschichtigen, futuristisch anmutenden Bildwelten, in denen historische und fiktive Landschaften aufeinanderstoßen. Die Künstlerin schöpft dabei aus unterschiedlichen Quellen, sie spielt an auf die geometrischen Abstraktionen Kasimir Malewitschs oder Wassily Kandinskys, rekurriert auf Graffiti-Malerei und Comic Strips, auf Pressefotos von Unruhen und Aufständen. Julie Mehretu gelingt so eine eigene Form des reflektierenden Zeitbildnisses.
Mit diesem Buch liegt nun erstmals ein repräsentativer Überblick über Mehretus Werk vor, der auch neueste Arbeiten einschließt.
Ausstellungen: MUSAC, Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León, León 23.9.2006 7.1.2007 · Kunstverein Hannover 10.2. 8.4.2007 · Louisiana Museum for Moderne Kunst, Humlebæk 1.6. 26.8.2007
Report
"Die Gemälde von Julie Mehretu lassen die Historienmalerei wieder bedeutend werden." The New York Times