Sold out

Feuermale - Studien zur Wortfelddimension 'Feuer' in den Synoptikern, im pseudophilonischen Liber Antiquitatum Biblicarum und im 4. Esra. Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Die Autorin analysiert die Wortfelddimension 'Feuer' und die Charakeristika ihrer Verwendung in einer Gruppe von neutestamentlichen und frühjüdischen Schriften, die aus der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. stammen. Dabei stellt sie nach einem Überblick über die Feuerforschung seit F. Lang (1949) und einer Einführung in die methodischen Fachtermini die Verwendungsarten der Lexeme aus der Wortfelddimension 'Feuer' anhand ausführlicher Diskussion auch der zugehörigen Sinnkontexte vor. Genauere Untersuchungen erfahren dabei die Redekomposition des Matthäusevangeliums, die matthäischen und lukanischen Täufertraditionen, einige markinische (parr) Wundergeschichten, der lukanische Reise- und Pfingstbericht, sowie die Motive: Abraham im Feuerofen (LAB) und die Verbrennung der Tora (4. Esra). Ergebnis ist eine überraschende Stringenz von theologischem Profil und Wortgebrauch der einzelnen Autoren.

Product details

Authors Bettina von Kienle
Publisher Beltz-Athenaeum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783865725479
ISBN 978-3-86572-547-9
No. of pages 305
Weight 553 g
Series Bonner Biblische Beiträge
Athenäums Monografien, Theologie
Bonner Biblische Beiträge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.