Fr. 32.50

Oppositionspolitik - Wolfgang Abendroth und die Entstehung der Neuen Linken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der linkssozialistische Flügel der "Neuen Linken" hatte einen maßgeblichen Anteil an der "Intellektuellen Gründung der Bundesrepublik", diese unorthodoxe marxistische Strömung war für die Bildung der außerparlamentarischen Opposition sogar unverzichtbar. In der historischen Forschung ist dieser Flügel der "Neuen Linken" noch weitgehend unbeachtet geblieben. Deshalb wird die linkssozialistische Theorie und Praxis hier am Beispiel des prominentesten Mentors dieses Flügels Wolfgang Abendroth rekonstruiert und veranschaulicht. Dabei wird die These vertreten, dass die "Neue Linke" auf ihrem linkssozialistisch-traditionellen Flügel nicht nur über ein tragfähiges, langfristig orientiertes Politikkonzept verfügte, sondern auch die Herausbildung der Neuen Linken als Ergebnis einer daran orientierten Politik zu betrachten ist. Schwerpunkte der zeitlich aufeinander aufbauenden Fallstudien: der Interpretationsrahmen und das zugrunde liegende Verständnis von politischen Intellektuellen, der internationale Zusammenhang oppositioneller Bewegungen in den 50er und 60er Jahren, die politische Sozialisation des jungen Abendroth, seine Haltung zu den diversen linken Traditionen der frühen Bundesrepublik, seine Überlegungen zur gesellschaftlichen Funktion einer systemoppositionellen Arbeiterbewegung, Abendroths theoretisches Erbe (von der Neuen Linken Ende der 50er Jahre übernommen), seine Rolle bei der Entstehung der linkssozialistischen Neuen Linken, Abendroths Vernetzungspolitik anhand der Bewegung gegen die Notstandsgesetze, sein Verhältnis zur Frankfurter Schule, die Beziehung Abendroths zum libertär-anarchistisch orientierten "linken Radikalismus" der antiautoritären Bewegung. Abschließend wird eine historische Bilanz gezogen.

Product details

Authors Richard Heigl
Publisher Argument Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2008
 
EAN 9783886193332
ISBN 978-3-88619-333-2
No. of pages 372
Weight 494 g
Series Argument Sonderband
Argument Sonderband NF
Argument Sonderband 303
Argument Sonderband NF
Argument Sonderband 303
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.