Sold out

Max Beckmann, Exile in Amsterdam - Catalogue of the Exhibition at Van Gogh Museum, Amsterdam, 2007 and Pinakothek der Moderne, München 2007/2008

English · Hardback

Description

Read more

Während seines Amsterdamer Exils in den Jahren 1937 bis 1947 schuf Max Beckmann (1884 1950) rund ein Drittel seines Gesamtwerkes, in dem er mit kreativer Energie auf die unmittelbare historische und biografische Situation reagierte. Das Entsetzen über die Entwicklungen im nationalsozialistischen Deutschland und die physische und psychische Anspannung mobilisierten Gegenkräfte, die sich in einer unvergleichlichen Fülle seiner vielschichtig en Werke niederschlugen.Beginnend mit dem letzten in Deutschland vollendeten Werk, dem Triptychon Versuchung aus dem Besitz der Pinakothek der Moderne, widmet sich die Publikation dem malerischen und zeichnerischen uvre des Künstlers in einer Zeit bedrohlicher äußerer Instabilität und zugleich innerer Konzentration bis zu seiner Berufung an die Washington University in St. Louis. Der Band ist damit nicht nur von größter Bedeutung für die Kenntnis des beckmannschen Werkes in seiner produktivsten und wichtigsten Lebensphase, sondern bedeutet zugleich auch den Versuch einer kritischen Aufarbeitung dieser beschämenden Periode deutscher Geschichte. (Deutsche Ausgabe ISBN 3-7757-1837-0)Ausstellungen: Van Gogh Museum, Amsterdam ab April 2007 Pinakothek der Moderne, München 13.9.2007-6.1.2008

About the author

Max Beckmann, 1884 in Leipzig geboren, besuchte von 1899 bis 1903 die Weimarer Akademie. Er lebte in Paris, Genf und Florenz und ab 1907 in Berlin. 1915 zog er nach Frankfurt am Main, dort lehrte er bis 1933 an der Städel-Kunstschule. 1937 emigrierte er nach Holland und übersiedelte 1947 von dort nach New York, wo er 1950 in New York starb.

Product details

Assisted by Max Beckmann (Illustration)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.04.2007
 
EAN 9783775718387
ISBN 978-3-7757-1838-7
No. of pages 437
Dimensions 250 mm x 307 mm x 38 mm
Weight 2710 g
Illustrations w. 189 col.. and 42 duplex ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.