Fr. 21.50

Sag alles ab! - Plädoyers für den lebenslangen Generalstreik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein Plädoyer für die Weltrevolution mit Stil - das Buch über Karriereverweigerung und das Ende der neoliberalen Epoche'Was könnten wir nicht alles, wenn wir dürften, wie wir wollten - wenn wir einfach alles sausen ließen, die große Verweigerung im Kleinen ausriefen. Dann würden wir spazieren mit Henry David Thoreau, mit Onkel Teddy auf dem Rücken liegend 'rien faire comme une bête', mit dem schönen Albert im offenen Cabriolet ins innere Lourmarin fahren. Und mit Bartleby lakonisch hauchen: 'I would prefer not to?...'. Gut, Bartleby verstört nicht nur seine Umgebung, sondern auch sich selbst und ist am Ende tot. Aber konsequenter kann man nicht generalstreiken (und dabei auch noch so höflich bleiben)'Verweigerung ist nur der Anfang!' - 2014 wurde das Haus Bartleby, Zentrum für Karriereverweigerung e.V., als Thinktank gegen frenetisches Wirtschaften und Vollbeschäftigung gegründet. Die vier Gründer und ihr weit verzweigtes Netzwerk betreiben hier aktive Lobbyarbeit für ein neues Verständnis von Arbeit, für Selbstermächtigung und Emanzipation vom kapitalistischen Wachstums- und Karrierefetisch. Sag alles ab! versammelt elegante und egalitäre Plädoyers aus diesem Kosmos von Antonia Baum, Deichkind, Sonja Eismann, Alix Faßmann, David Graeber, Guillaume Paoli, Dirk Lowtzow, Yanis Varoufakis u.?v.?a.

About the author










Haus Bartleby - die Gründer:

¿ Alix Faßmann, geb. 1983, Journalistin und Buchautorin (Arbeit ist nicht unser Leben, 2014).

¿ Anselm Lenz, geb. 1980, Dramaturg an diversen Staatstheatern und Festivals. Mitautor des Buches Das Ende der Enthaltsamkeit (Edition Nautilus 2013).

¿ Jörg Petzold, geb. 1976, Schauspieler und freischaffender Sprecher.

¿ Patrick Spät, geb. 1982, promovierter Philosoph, freier Journalist, Buchautor (Und, was machst du so?, 2014).

Product details

Assisted by Hau Bartleby (Editor), Haus Bartleby (Editor), Renaud Garcia-Fons (Editor), Haus Bartleby (Editor), Haus Bartleby (Editor)
Publisher Edition Nautilus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783894018245
ISBN 978-3-89401-824-5
No. of pages 160
Dimensions 125 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 204 g
Series Nautilus Flugschrift
enja Records
Flugschrift
Nautilus Flugschrift
Flugschrift
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Gesellschaftskritik, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Sozialkritik, Anthologien (nicht Lyrik), Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Populärkultur, Liberalismus - Neoliberalismus, Trivialkultur, Anthologie / Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.