Fr. 26.90

Unsagbare Dinge - Sex, Lügen und Revolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt - wichtig ist, wofür man kämpft.
Gnadenlos zerlegt Penny den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar - und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird - eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht.

About the author

Laurie Penny ist die wichtigste Stimme des jungen Feminismus in Großbritannien und Deutschland. 1986 in London geboren, lebt sie derzeit in England und den USA. Sie plant, nach Berlin umzusiedeln. Sie hat Englische Literaturwissenschaft in Oxford studiert und schreibt für den New Statesman und für New Inquiry sowie auf Twitter.

Summary

Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft.
Gnadenlos zerlegt Penny den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht.

Additional text

»›Unsagbare Dinge‹ untersucht gekonnt die wechselnden Bedeutungen von Sex und Gender in westlichen Kulturen und deckt dabei jede Menge Lügen auf.« New York Times

Product details

Authors Laurie Penny
Assisted by Chet Baker (Editor), Anne Emmert (Editor), Anne Emmert (Translation)
Publisher Edition Nautilus
 
Original title Unspeakable Things
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783894018177
ISBN 978-3-89401-817-7
No. of pages 288
Dimensions 125 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 349 g
Series Nautilus Flugschrift
enja Records
Flugschrift
Nautilus Flugschrift
Flugschrift
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Feminismus, Sexualität, Diskriminierung, Männlichkeit, Verstehen, Sexismus, Männer, Gender Studies: Männer und Jungen, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, sexuelle Freiheit, Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle, Frauenbefreiung, Klassenpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.