Sold out

Der Schiffbruch der Fregatte Medusa - Ein dokumentarischer Roman aus dem Jahr 1818

German · Hardback

Description

Read more

Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich!
Am 2. Juli 1816 zerbrach die auf Grund gelaufene Fregatte Medusa vor der Küste Afrikas. Da nicht genügend Rettungsboote an Bord waren, wurde ein Floß gezimmert, auf dem nicht weniger als 150 Personen untergebracht wurden. Ohne Skrupel entfernten sich die Rettungsboote und ließen das weitgehend manövrierunfähige Gefährt zurück. Als das Floß durch Zufall nach zwölf Tagen entdeckt wurde, befanden sich nur noch fünfzehn Personen am Leben.

Der vorliegende Romanbericht zweier Überlebender beschreibt eindrucksvoll den Kampf auf hoher See sowohl gegen den Hunger als auch gegen die Leidensgenossen. Berühmt wurde der Text nicht nur durch die erstaunlich nüchterne Schilderung von Meuterei und Kannibalismus, sondern auch durch die politische Bedeutung, da nicht wenige Zeitgenossen in diesem Schiffbruch ein Bild des Staatsschiffs sahen. Die Medusa wurde sofort als allégorie réelle auf die Zustände im nach-revolutionären Frankreich bezogen.

Der Bericht lieferte aber auch den Impuls für eine der imposantesten Bildfindungen der Moderne. Gaben die beiden Autoren den politischen Misständen durch ihre Beschreibung des Schiffbruchs eine Stimme, so gab der junge Théodore Géricault ihm mit seinem gleichnamigen Monumentalgemälde ein Gesicht.
In seinem Essay geht Jörg Trempler auf die Beziehung zwischen Textquelle und Bildgestalt ein. Er kommt über die Rezeptionsgeschichte des Gemäldes auf aktuelle Fragen zur Bildpolitik zu sprechen und zieht eine Parallele zur heutigen Livebildberichterstattung.

About the author

Michel Tournier, geboren 1924 in Paris, studierte Philisophie und Rechtswissenschaft und arbeitete zunächst als Journalist, bevor er 1967 seinen ersten Roman vorlegte. Er zählt er zu den großen französischen Romanciers. 1970 erhielt Michel Tournier den Prix Goncourt und 1993 die Goethe-Medaille. Er verstarb 2016.

Product details

Authors Alexander Corréard, Alexandre Corréard, J. B. Heinrich Savigny, J.B. Heinrich Savigny, J.-B. Henri Savigny, Jean B Savigny, Miche Tournier, Jörg Trempler
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.11.2015
 
EAN 9783882218572
ISBN 978-3-88221-857-2
No. of pages 256
Weight 360 g
Illustrations m. 23 Abb.
Subject Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.