Fr. 65.00

Zwangssterilisation und Ärzteschaft - Hintergründe und Ziele ärztlichen Handelns 1934-1945. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

1933 schuf die NS-Regierung mit dem "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" die Grundlage für ihre Politik der Eugenik. Die Durchführung dieses Gesetzes stellte die Ärzte, die einerseits nationalsozialistisch organisiert, zugleich aber dem Ethos ihres Berufs verpflichtet waren, vor eine Gewissensentscheidung. Astrid Ley zeigt hier erstmals umfassend, wie sich Ärzte im Spannungsfeld von eugenischer Ideologie und traditioneller Berufsethik verhielten und in welchem Umfang sie an der NS-Selektionspolitik beteiligt waren.

About the author

Astrid Ley, Dr. phil., ist Medizinhistorikerin und derzeit an der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen tätig.

Report

Vorsicht Amtsarzt!
"Eine Sudie von ungewöhnlicher Aussagekraft." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.2004)

Product details

Authors Astrid Ley
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2004
 
EAN 9783593374659
ISBN 978-3-593-37465-9
No. of pages 396
Dimensions 151 mm x 212 mm x 24 mm
Weight 506 g
Series Kultur der Medizin
Kultur der Medizin Bd.11
Kultur der Medizin
Kultur der Medizin Bd.11
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Medizinische Ethik, Medizin, Gesundheit, Medizingeschichte, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.