Read more
Drei arabische Bestseller aus der Wüste.
About the author
Ibrahim al-Koni, geb. 1948, wuchs in einem Tuaregstamm in der Libyschen Wüste auf. Nach dem Studium der Literatur am Gorki-Institut in Moskau arbeitete er als Journalist in Warschau und in Moskau. Seit 1993 lebt Ibrahim al-Koni in der Schweiz. Er hat zahlreiche Romane und Erzählungssammlungen veröffentlicht. Für sein Gesamtwerk erhielt er den Großen Literaturpreis des Kantons Bern, 2008 wurden ihm der Preis der französisch-arabischen Freundschaft und der renommierte Scheich-Sâjed-Buchpreis verliehen.
Abdalrachman Munif, geb. 1933 als Sohn eines saudi-arabischen Vaters und einer irakischen Mutter in Amman, war studierter Jurist und Ökonom, promovierte auf dem Gebiet Erdölwirtschaft und arbeitete viele Jahre in dieser Branche sowie als Wirtschafsexperte für die OPEC. Als Journalist und Schriftsteller machte er sich mit seinen politischen Positionen bei der saudischen Regierung so unbeliebt, dass er ausgebürgert wurde. International bekannt wurde Munif mit dem Romanzyklus 'Salzstädte'. Der große Chronist Arabiens starb am 24.01.2004 im Alter in seinem Exil in Damaskus.
Hartmut Fähndrich, geb. 1944 in Tübingen, ist ein renommierter Kenner und Herausgeber arabischer Literatur, Träger des Hieronymus-Rings des deutschen Übersetzetzerverbandes und wurde mehrmals mit dem Übersetzerpreis der Stadt Bern ausgezeichnet. Harmut Fähndrich lebt in Bern. Er wurde 2016 mit dem "Schweizer Spezialpreis Übersetzung" ausgezeichnet.
Petra Becker, geboren 1957 in Berlin, arbeitet seit vielen Jahren als Fotografin und Fotoredakteurin für verschiedene Zeitschriften und Werbeagenturen. Sie konzentriert sich auf Porträtaufnahmen im Stil der Mode- und Lifestyle-Fotografie.
Summary
Drei arabische Bestseller aus der Wüste.