Read more
Adrian Frutiger hat sich neben seinem jahrzehntelangen Schaffen als Schriftgestalter auch mit 'freien' Formen beschäftigt, die nun erstmals umfassend in diesem Band vorliegen. Das harmonische Verhältnis zwischen Form und Gegenform, zwischen Schwarz und Weiß, wird in Frutigers künstlerischem Schaffen zur Aussage darüber, was der Mensch, was die Welt sein könnten: ein harmonisches Nebeneinander von grundsätzlich einander widersprechenden Antagonismen.
About the author
Der Schweizer Adrian Frutiger (geb. 24. März 1928 in Unterseen bei Interlaken) gilt als einer der bedeutendsten Typografen des 20. Jahrhunderts. Nach einer Schriftsetzerlehre und einer Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich arbeitete Frutiger zunächst als Graphiker und Illustrator. 1952 wurde er Mitarbeiter der Pariser Schriftgießerei Deberny & Peignot, 1962 gründet Frutiger sein eigenes Grafikatelier in Arceuil bei Paris. Mehrere Jahre lehrte er nebenberuflich an der École Estienne und der École Nationale Superieure des Arts Decoratifs. Seit 1992 lebt er in Bremgarten bei Bern.