Sold out

Die Schönschreibübungen des Gilbert Hasdrubal Koch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit seinen Geschichten, Fabeln und Grotesken betreibt Gilbert Hasdrubal Koch, der geheimnisvolle Autor der "Schönschreibübungen", eine Kalligraphie der philosophischen Art. Er denkt darüber nach, was eine Katze wirklich tut, wenn sie schläft, wer der wahre Erfinder des Zigarettenstummels ist. Er sammelt Reiserufe eines norddeutschen Privatsenders und fragt sich, was es mit Stephen Hawkings, des weltberühmten Physikers, lähmender Krankheit auf sich hat. Er berichtet über einen Freund, der nur Vor- oder Nachwörter liest, und erzählt von den Besuchen György Ligetis bei Johannes Brahms, die bislang wenig gewürdigt wurden. Außerdem lesen wir den kurzen Anfang einer langen Roman-Trilogie und werden überrascht mit einer neuen Alfred-Andersch-Anekdote. Skurril und vertrackt, komisch und zuweilen auch böse - Herbert Rosendorfer versteht es einmal mehr, sein Publikum mit seinem unverwechselbaren Humor und seinem Gespür für Abseitiges und Groteskes zu faszinieren.

Report

"Rosendorfer - pardon, Gilbert Hasdrubal Koch - treibt das Räsonieren auf die Spitze. Mit Ironie und Witz rückt er menschlichen Macken und modischen Trends auf den Leib." (Heidemarie Retzlaff, Berliner Morgenpost)
"Das, was man kaum glauben kann, ist wahrscheinlich wahr, das wahrscheinlicher Klingende dagegen erfunden, oder auch nicht." (Walter Klier, Frankfurter Rundschau)

Product details

Authors Herbert Rosendorfer
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2001
 
EAN 9783462029994
ISBN 978-3-462-02999-4
No. of pages 233
Weight 210 g
Series KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.