Fr. 48.00

Cuno Amiet - Die 'Obsternten' von 1912 - Hrsg.: Schweizerischen Institut f. Kunstwissenschaft, Zürich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Cuno Amiet (1868-1961) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Erneuerern der Schweizer Malerei. Er studierte an der Kunstakademie in München, wo er 1887 Giovanni Giacometti kennenlernte. Zusammen setzten sie ihre Studien an der Académie Julian in Paris fort, wo sie Pierre Bonnard und Edouard Vuillard trafen. 1906 trat Amiet der Künstlergruppe Die Brücke bei.
Amiets Bildwelt beinhaltet vornehmlich Landschaften, Gärten, Porträts und Stillleben. Er vermochte die Natur in eigenständige, in teils leuchtenden Farben komponierte Bilder zu übersetzen. Zeit seines Lebens beschäftigte ihn insbesondere das Thema der Ernte: «Obsternten», sagte er einmal, «haben mich immer angezogen, so wie die früheren Maler immer Madonnen malten.»
Dieser Bildband präsentiert die drei 1912 entstandenen Obsternten, die dazu gehörenden Skizzen, Studien und Entwürfe sowie die Wiederaufnahmen im späteren Schaffen des Künstlers. Zudem sind alle bekannten Bilder Cuno Amiets aus diesem Themenfeld abgebildet.

Summary

Cuno Amiet (1868–1961) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Erneuerern der Schweizer Malerei. Er studierte an der Kunstakademie in München, wo er 1887 Giovanni Giacometti kennenlernte. Zusammen setzten sie ihre Studien an der Académie Julian in Paris fort, wo sie Pierre Bonnard und Edouard Vuillard trafen. 1906 trat Amiet der Künstlergruppe Die Brücke bei.
Amiets Bildwelt beinhaltet vornehmlich Landschaften, Gärten, Porträts und Stillleben. Er vermochte die Natur in eigenständige, in teils leuchtenden Farben komponierte Bilder zu übersetzen. Zeit seines Lebens beschäftigte ihn insbesondere das Thema der Ernte: «Obsternten», sagte er einmal, «haben mich immer angezogen, so wie die früheren Maler immer Madonnen malten.»

Dieser Bildband präsentiert die drei 1912 entstandenen
Obsternten,
die dazu gehörenden Skizzen, Studien und Entwürfe sowie die Wiederaufnahmen im späteren Schaffen des Künstlers. Zudem sind alle bekannten Bilder Cuno Amiets aus diesem Themenfeld abgebildet.

Product details

Authors George Mauner
Assisted by Schweizerisches Institut f. Kunstwissenschaft (Editor), Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2001
 
EAN 9783858811240
ISBN 978-3-85881-124-0
No. of pages 112
Weight 596 g
Illustrations 11 farbige und 180 s/w-Abbildungen, 11 farbige und 180 sw Abbildungen, vierteilige Falttafel
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Amiet, Cuno, Schweiz, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Cuno Amiet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.