Fr. 87.00

Direkte Demokratie in Theorie und kommunaler Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Seit 1990 boomt die Direkte Demokratie in Deutschland. Zahlreiche Kommunal- und Länderverfassungen wurden um diese Form der Bürgerbeteiligung ergänzt, die Zahl der Bürger- und Volksentscheide ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Der Band vereint neue Forschungsergebnisse zur Direkten Demokratie und gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche Erfahrungen wurden bislang in Städten und Gemeinden gemacht? Wie häufig fanden Bürgerentscheide statt und zu welchen Themen? Wie verändern Bürgerbegehren und Bürgerentscheide die politische Arena, deren Akteure und die politische Öffentlichkeit?

Unveränderter Nachdruck

List of contents

Theo SchillerEinleitungTheoretische Zugänge zur Analyse der Direkten DemokratieRalph KampwirthVolksentscheid und Öffentlichkeit. Anstöße zu einer kommunikativen Theorie der direkten DemokratieStefanie LacknerWillensbildungsprozesse im Rahmen von BürgerentscheidenKommunale Praxis der Direkten Demokratie in Deutschland und in der SchweizFrank Rehmet/Tim Weber/Dragan PavlovicBürgerbegehren und Bürgerentscheide in Bayern, Hessen und Schleswig-HolsteinVolker MittendorfDirektdemokratische Verfahren im Prozess - Verkehrsberuhigung in Winterthur (Schweiz)Andreas GrossNachwortLiteratur und QuellenDie Autorinnen und Autoren

About the author

Professor Dr. Theo Schiller ist Politikwissenschaftler an der Universität Marburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.