Read more
Auf Eselspfaden durch die griechische Inselwelt: Diese außergewöhnliche Wandermöglichkeit bietet sich speziell auf den kleinen Kykladen. Milos ist zwar wegen der Venus-Statue die bekannteste, doch die Natur ihrer Schwestern Kea, Kithnos, Serifos, Sifnos und Kimolos ist wesentlich aufregender. Geschickt verknüpft Christian Geith in seinem handlichen Reiseführer 'West-Kykladen' Naturbeschreibung mit historischem Hintergrundwissen und reisepraktischen Aspekten.
Auch seinem Motto 'Kultur genießen' widmet er sich mit begeisternder Ausführlichkeit: Klöster, malerische Dörfer und antike Fundorte, aber auch einsame Strände und schöne Tavernen sind seine Themen. Daneben vermitteln Infokästen zu Festen und Feiertagen, mit Anekdoten und Göttersagen ein Gefühl für die Menschen und ihre Kultur. Gastlichkeit kommt in der Ägäis noch von Herzen, der Verständigung dient ein Sprachführer im Anhang des Buches.
Wie in allen Peter Meyer Reiseführern gibt es konkrete, aktuelle Informationen über Fähren, Busse, Pensionen und detaillierte Karten. Der Clou: Ein Kurzführer zu Athen - Metropole der Antike und moderner Moloch - durch den Reisende zu den West-Kykladen fast unweigerlich hindurch müssen.
Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Index und Reiseinfos unter http://www.PeterMeyerVerlag.de