Fr. 75.00

Die verkehrte Welt des Krieges - Studien zu Geschlecht, Religion und Tod

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In Zeiten des Krieges werden die Menschen in extreme Erfahrungen gerissen, die gewohnten Ordnungen aufgebrochen, das alltägliche Sinngefüge zerstört. Regina Schulte geht es um die Kriegswirklichkeit jenseits der Schlachten, z.B. in der Wiederbegegnung des Paares bei der Rückkehr des Kriegers. Sie betrachtet kriegsfinanzierende Calvinisten und Geistliche, die das Unerhörte in ihre religiösen Traditionen einzuordnen versuchen und denen der Dichter die verkehrte Welt entgegenstellt. Sie folgt weiblichen Freiwilligen im Ersten Weltkrieg an die Front. Schließlich interpretiert sie das von Schuld und Trauer geprägte Tagebuch von Käthe Kollwitz nach dem Tod ihres Sohnes. Es geht der Autorin darum, den Wandel des Alltäglichen in Kriegszeiten, von denen niemand mehr erzählen kann, an Erfahrungszeugnissen einzelner darzustellen.Unveränderter Nachdruck

About the author

Regina Schulte (1949–2024) war von 1993 bis 2014 Professorin für Neuere und Neueste Geschichte/Geschlechtergeschichte an der Universität Bochum.

Summary

In Zeiten des Krieges werden die Menschen in extreme Erfahrungen gerissen, die gewohnten Ordnungen werden aufgebrochen, das alltägliche Sinngefüge zerstört. Regina Schulte zeigt in diesem Buch die Kriegswirklichkeit jenseits der Schlachten, z.B. in der Wiederbegegnung des Paares bei der Rückkehr des Kriegers. Sie betrachtet kriegsfinanzierende Calvinisten und Geistliche, die das Unerhörte in ihre religiösen Traditionen einzuordnen versuchen und denen der Dichter die verkehrte Welt entgegenstellt. Sie folgt weiblichen Freiwilligen im Ersten Weltkrieg an die Front. Schließlich interpretiert sie das von Schuld und Trauer geprägte Tagebuch von Käthe Kollwitz nach dem Tod ihres Sohnes. Es geht der Autorin darum, den Wandel des Alltäglichen in Kriegszeiten, von denen niemand mehr erzählen kann, an Erfahrungszeugnissen einzelner darzustellen.

Unveränderter Nachdruck

Product details

Authors Regina Schulte
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783593361123
ISBN 978-3-593-36112-3
No. of pages 152
Dimensions 140 mm x 213 mm x 10 mm
Weight 221 g
Series Geschichte und Geschlechter
Geschichte und Geschlechter
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Zweiter Weltkrieg, Dreissigjähriger Krieg, Erster Weltkrieg, Frauen, Europäische Geschichte, Programm, Soldat, Heimkehr, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Patriot, auseinandersetzen, Heere, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Verwundetenpflege, Dienstmägde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.