Fr. 100.00

Wahlverwandtschaften - Die Soziologie und die Frauen auf dem Weg zur Wissenschaft. Habil.-Schr.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Von Anfang an wurde eine gewisse Affinität zwischen der Soziologie und den Frauen wahrgenommen. Diese Beobachtung läßt sich wissenssoziologisch präzisieren: Kulturell sind beide Fremde im Wissenschaftssystem, sozial treten sie als Neuankömmlinge in der akademischen Institution auf und kognitiv haben ihre Fragestellungen einen ähnlichen Problembezug. Der wissenssoziologische Rahmen für die Nähe und Distanz zwischen der Soziologie und den Wissenschaftlerinnen wird abgesteckt. In einer vergleichenden Perspektive nach der unterschiedlichen Bedeutung des deutschen und amerikanischen Universitätssystems für die Neuankömmlinge gefragt. Die ersten professionellen Soziologinnen werden als Generation beschrieben und drei von ihnen in Fallstudien vorgestellt. Sowohl für das Fach wie für die Soziologinnen war der Nationalsozialismus eine Zäsur. Ob es deshalb einen deutschen Sonderweg der Wissenschaftlerinnen in Deutschland gab, wird abschließend diskutiert.

About the author

Theresa Wobbe ist Professorin für Soziologie an der Universität Potsdam.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.