Fr. 36.50

Zikadengeschrei - Novelle

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Architekten Böhring, der den Sommerurlaub mit seiner Frau Ina und der Tochter Julia an der spanischen Mittelmeerküste verbringt. Im Gegensatz zu ihnen gelingt es dem alternden Böhring nicht, sich auf das entspannte Nichtstun am Strand, das Baden, die Ausflüge in die Umgebung, das ganze Flair eines südlichen Sommers einzulassen. Leise Entfremdungsgefühle, kleine Unsicherheiten und eine Empfindung von Bodenlosigkeit ergreifen ihn, als klaffe zwischen Innen- und Außenwelt ein feiner Riß. Ohne daß er weiß weshalb, verwandelt sich die Welt um ihn herum in eine untergründige, gesichtslose Drohung. Von Beginn an gerät der Leser in den Sog dieser Erfahrung und in eine Erwartungsstimmung, die er genauso wenig wie Böhring zu deuten vermag. Böhring weiß nicht, was er sucht, bis er es im plötzlichen Erschrecken erkennt. Die flirrende Hitze, die Sommergewitter, die wilde Natur jenseits der Ferienwelt bereiten den panischen Augenblick der Konfrontation mit dem Außerordentlichen vor.

Meisterlich gestaltet Wellershoff in Zikadengeschrei die Ambivalenz von Eros und Thanatos, von Lebenssteigerung und Vernichtung, von Mythos und Selbsterhaltung.

About the author

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, lebt in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M.. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Preise.

Summary

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Architekten Böhring, der den Sommerurlaub mit seiner Frau Ina und der Tochter Julia an der spanischen Mittelmeerküste verbringt. Im Gegensatz zu ihnen gelingt es dem alternden Böhring nicht, sich auf das entspannte Nichtstun am Strand, das Baden, die Ausflüge in die Umgebung, das ganze Flair eines südlichen Sommers einzulassen. Leise Entfremdungsgefühle, kleine Unsicherheiten und eine Empfindung von Bodenlosigkeit ergreifen ihn, als klaffe zwischen Innen- und Außenwelt ein feiner Riß. Ohne daß er weiß weshalb, verwandelt sich die Welt um ihn herum in eine untergründige, gesichtslose Drohung. Von Beginn an gerät der Leser in den Sog dieser Erfahrung und in eine Erwartungsstimmung, die er genauso wenig wie Böhring zu deuten vermag. Böhring weiß nicht, was er sucht, bis er es im plötzlichen Erschrecken erkennt. Die flirrende Hitze, die Sommergewitter, die wilde Natur jenseits der Ferienwelt bereiten den panischen Augenblick der Konfrontation mit dem Außerordentlichen vor.

Meisterlich gestaltet Wellershoff in Zikadengeschrei die Ambivalenz von Eros und Thanatos, von Lebenssteigerung und Vernichtung, von Mythos und Selbsterhaltung.

Additional text

»Bei allem existentiellen Schwergewicht ist dieses kleine Buch eines großen Menschenkenners angenehm leicht zu lesen.«

Report

»Bei allem existentiellen Schwergewicht ist dieses kleine Buch eines großen Menschenkenners angenehm leicht zu lesen.« Der Spiegel

Product details

Authors Dieter Wellershoff
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783462024449
ISBN 978-3-462-02444-9
No. of pages 128
Weight 210 g
Illustrations 794164438 SW-Abb., 5246 Farbabb., 2042 Tabellen, 3653 Farbtabellen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Schicksal, Novelle, Katalonien, Wanderung, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Architekt, Liebesromane, entspannen, Sommer-Urlaub, Dieter Wellershoff, Der lange Weg zum Anfang, Im Dickicht des Lebens, Spanien-Costa Brava

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.