Fr. 26.90

Am Fuß des Kamels - Geschichten und Zwischengeschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Mit seinen Erzählungen, Kürzestgeschichten und Gedichten hat Klaus Merz einen künstlerischen Rang erreicht, der ihn in die nicht überaus große Gruppe bedeutender Schweizer Autoren unserer Gegenwart stellt." (aus der Laudatio zur Verleihung des Aargauer Literaturpreises 1992)In seinem insgesamt zwölften Buch versammelt Klaus Merz "Erzählungen und Kürzestgeschichten" so vielfältig und gewöhnlich, so bizarr und poetisch wie das Leben selbst: da gibt es die Begegnung mit einem Wahrsager, die Siegerehrung bei einem Schirennen, den Monolog einer Frau, die sich auf die Beerdigung ihres Mannes vorbereitet, die Hommage an einen Maler, usw.Was jede der zweiundzwanzig kleinen und größeren Geschichten zu einem besonderen Leseerlebnis macht, ist die Kunst des Autors, Stimmungen einzufangen und Überraschungsmomente zu setzen, sowie die ungewöhnlich dichte, fast lakonische Sprache, die oft nur mit Andeutungen auskommt, fragil wirkt und zugleich hohe Präzision erreicht.

About the author

Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt als Erzähler und Lyriker in Unterkulm/Schweiz. Zahlreiche Veröffentlichungen von Romanen, Prosa und Gedichten. Ausgezeichnet dafür u. a. mit dem Solothurner Literaturpreis 1996 und mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis 1997, Prix Littéraire Lipp 1999 und dem Gottfried Keller-Preis 2004. 2012 wurde Klaus Merz der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg verliehen.

Summary

„Mit seinen Erzählungen, Kürzestgeschichten und Gedichten hat Klaus Merz einen künstlerischen Rang erreicht, der ihn in die nicht überaus große Gruppe bedeutender Schweizer Autoren unserer Gegenwart stellt.“ (aus der Laudatio zur Verleihung des Aargauer Literaturpreises 1992)
In seinem insgesamt zwölften Buch versammelt Klaus Merz „Erzählungen und Kürzestgeschichten“ so vielfältig und gewöhnlich, so bizarr und poetisch wie das Leben selbst: da gibt es die Begegnung mit einem Wahrsager, die Siegerehrung bei einem Schirennen, den Monolog einer Frau, die sich auf die Beerdigung ihres Mannes vorbereitet, die Hommage an einen Maler, usw.
Was jede der zweiundzwanzig kleinen und größeren Geschichten zu einem besonderen Leseerlebnis macht, ist die Kunst des Autors, Stimmungen einzufangen und Überraschungsmomente zu setzen, sowie die ungewöhnlich dichte, fast lakonische Sprache, die oft nur mit Andeutungen auskommt, fragil wirkt und zugleich hohe Präzision erreicht.

Report

"Winzige Beobachtungen, die ohne große Gesten auskommen und doch den Vorhang aufreißen zu einer Wirklichkeit hinter der Realität." (Susanne Schaber, Die Presse)

Product details

Authors Klaus Merz
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783852181561
ISBN 978-3-85218-156-1
No. of pages 160
Dimensions 133 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 298 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Reise, Swissness, Kurzgeschichten, Belletristische Darstellung, Emotionalität, Friedrich-Hölderlin-Preis, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.