Sold out

Dada 21/22 - Musikalische Fischsuppe mit Reiseeindrücken. Eine Dokumentation über die beiden Dadajahre in Tirol. Mit e. Beitr. v. Gerald Nitsche: Dada und danach

German · Hardback

Description

Read more

Die Hauptvertreter des Dadaismus, unter ihnen Hans Arp, Max Ernst, Tristan Tzara, hielten sich 1921/22 in Tirol aus. Sie gaben hier ein Manifest heraus und schufen zahlreiche Texte, Collagen und Bilder. Raoul Schrott präsentiert diese Werke gemeinsam mit bisher unveröffentlichten Materialien, Gerald Nitsche gestaltete das Buch.

About the author

Raoul Schrott, Jg. 1964, studierte Literatur und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin. Er lebt in Innsbruck und Seillans (Provence). Für sein Werk wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Report

Es wurde zu "einem sprühenden Feuerwerk aus Bildern, Assoziationen, Ideen" und ist "selbst ein dadaistisches Dokument" (Der Standard)
"Der großformatige Band registriert, was zum Thema gehört, und tut dies ebenso skrupulös wie hintersinnig, womit er sich in volle Entsprechung zu seinem Gegenstand begibt. Alle Bilddokumente werden reproduziert, ... sämtliche Texte werden vorgeführt: mustergültig übersetzt, sofern es sich um französische Originale handelt. Mehrere Arten Papier, Einschnitte und Ausgestanztes finden sich zwischen den beiden Einbanddecken. So viel Bibliophilie nötigt Ehrfurcht ab." (Süddeutsche Zeitung)

Product details

Authors Gerald Nitsche, Raoul Schrott
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783852180373
ISBN 978-3-85218-037-3
No. of pages 239
Dimensions 241 mm x 304 mm x 22 mm
Weight 1350 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. zweifarb. Abb. sowie Farbtaf.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.