Sold out

Heilsame Wortgefechte - Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert

German · Hardback

Description

Read more

Was geschieht, wenn über die Reform komplexer Institutionen gestritten wird? Wie argumentieren die Befürworter und die Gegner solcher Reformen? Unterscheiden sich historische von heutigen Reformdebatten? Das Buch nähert sich diesen Fragen von der Warte des Spätmittelalters und des 16. Jahrhunderts und trägt damit zu einer Rhetorik des vormodernen Reformdenkens bei. Bühne ist das Hospital, eine besonders reformanfällige, aber von der Größe her überschaubare Institution. Vier ausgewählte Hospitäler - in Mailand, Paris, Straßburg und Modena - bieten Material für eine Analyse der verbalen Kämpfe die Juristen, Theologen, Obrigkeiten, Verwalter, Religiosen und Laienpersonal auf der Suche nach besseren Hospitälern miteinander austrugen.

About the author










Prof. Dr. Thomas Frank hat Geschichte und Romanistik in München, Freiburg i. Br. und Aix-en-Provence studiert. Er hat sich 2000 im Fach Mittelaltergeschichte an der Freien Universität Berlin habilitiert und war dort in der Forschergruppe »Topik und Tradition« tätig. Seit 2009 lehrt er Geschichte des Mittelalters an der Universität Pavia, Italien.


Product details

Authors Thomas Frank
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783847103172
ISBN 978-3-8471-0317-2
No. of pages 402
Dimensions 161 mm x 235 mm x 26 mm
Weight 726 g
Illustrations mit 6 Abbildungen
Series Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung.
Berliner Mittelalter- Und Frühneuzeitforschung 18
Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
Berliner Mittelalter- Und Frühneuzeitforschung 18
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.