Fr. 72.00

Myelogenetisch-Anatomische Untersuchungen Über den Zentralen Abschnitt der Sehleitung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

A. Einleitung.- B. Historische Bemerkungen.- 1. v. Monakows Lehre über die mehr oder weniger dezentralisierte Lokalisation der Sehfunktionen im Gehirn.- 2. Die Auswirkung der Lehre v. Monakows in der Arbeit Wehrlis über die Rindenblindheit.- 3. Die Rückkehr der Schüler v. Monakows zur Annahme einer relativen Lokalisation der Gehirnfunktionen.- 4. Die Lehre Flechsigs.- 5. Die Theorie Nießl v. Mayendorfs.- 6. Henschens Schlußfolgerungen aus der Hirnpathologie über den Verlauf der Sehstrahlung und die Lage sowie die Ausdehnung der corticalen Sehsphäre.- 7. Adolph Meyers hirnpathologische Befunde mit Rücksicht auf den Verlauf der Sehstrahlung.- 8. Brouwers kritische Stellungnahme zu den Lokalisationstheorien.- 9. Heines Theorie des stereoskopischen Sehens.- 10. Das klinische Material zur Pathologie der cerebralen Sehbahn und die von Lenz daraus gezogenen Schlüsse auf eine zentrale Doppelversorgung der Macula lutea.- 11. Die mutmaßliche Lokalisation der sogenannten temporalen Sichel des Gesichtsfeldes im Gehirn nach Fleischer.- 12. Wilbrands Theorie des Sehens.- 13. Die Quellennotiz über den Vicq d'Azyrschen Streifen und die älteste hirnpathologische Begründung eines Zusammenhanges der Area striata mit der Sehfunktion bei Huguénin.- 14. Der Verlauf der Sehstrahlung nach Gratiolet.- 15. Der Fasciculus longitudinalis inferior von Burdach.- C. Die eigenen Untersuchungen.- 1. Anatomische Voraussetzungen.- 2. Die leitenden Gesichtspunkte.- 3. Die Methode.- 4. Form und Faserverlauf der Projektionsmarklamelle der Fissura calcarina.- 5. Der Faserverlauf im Cuneus.- 6. Zur Leitungsrichtung der Fasern in den Sagittalstraten.- 7. Der Einfluß des Venenverlaufs auf die plastische Gestaltung der Hirnoberfläche am Occipitalpol.- D. Zusammenfassende Bemerkungen.-Literaturnachweis.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Richard Arwed Pfeifer
Assisted by Foerster (Editor), O Foerster (Editor), O. Foerster (Editor), Wilmanns (Editor), Wilmanns (Editor), K. Wilmanns (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783642983290
ISBN 978-3-642-98329-0
No. of pages 153
Weight 316 g
Illustrations III, 153 S. 116 Abb.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

B, Medicine, Anatomy, Pharmaceutics, Pharmaceutical Sciences/Technology, MEDICINAL CHEMISTRY, PHARMACEUTICAL CHEMISTRY, Anatomie;Gehirn;Pathologie;Verlauf;Wirkung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.