Sold out

Die Darwin AG - Wie Nanotechnologie, Biotechnologie und Computer den neuen Menschen träumen. Das Buch zur FAZ-Debatte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jetzt, am Beginn des 21. Jahrhunderts, treten Technik und Evolution, Kultur und Natur, Mensch und Schöpfung wieder zusammen. Wir stehen am Vorabend der dritten industriellen Revolution, die alle bisherigen Entwicklungssprünge der menschlichen Zivilisation übertreffen wird. Die Gentechnologie verspricht, Krankheiten zu heilen und die Evolution endgültig in die Hand des Menschen zu legen. Computerindustrie und Robotik träumen vom Zeitalter der künstlichen Intelligenz, in dem die Maschine ein eigenes Bewusstsein erhält. Die Nanotechnologie schließlich will nichts anderes als durch Eingriffe in die atomare Struktur der Dinge die Natur imitieren. Was diese Visionen von Science-Fiction unterscheidet, ist ihre wissenschaftliche Begründbarkeit. Nicht ob, sondern wann sie möglich sind, ist die Frage.
Der Band "Die Darwin AG" versammelt Stimmen und Texte jener drei Wissenschaftsbereiche, die die Evolution zu privatisieren trachten. Er bringt den Leser auf den Stand der Debatte und eröffnet den Horizont des Möglichen. An Bill Joys Artikel, der auch und vor allem eine Warnung vor einem neuen Technologie-Terrorismus ist, schließen sich Texte von führenden Wissenschaftlern, Gespräche und Stellungnahmen an. Unter den Autoren, deren Texte in der Debatte der FAZ abgedruckt wurden, sind unter anderem Friedrich von Bohlen, Erwin Chargaff, Ben Goertzel, Ray Kurzweil, Hans Lehrach, Joachim Müller-Jung, Frank Schirrmacher, Wolf Singer und Craig Venter.

About the author

Frank Schirrmacher, geboren 1959, Studium in Heidelberg und Cambridge, Promotion. Seit 1994 war er einer der Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Für seine Bücher bekam er zahlreiche Auszeichnungen. 2007 erhielt er als erster Journalist den "Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache" und wurde 2009 mit dem "Ludwig-Börne-Preis" ausgezeichnet. Er lebte in Frankfurt und Potsdam. Frank Schirrmacher verstarb im Juni 2014.

Product details

Assisted by Frank Schirrmacher (Editor)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783462030082
ISBN 978-3-462-03008-2
No. of pages 311
Weight 282 g
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Industrielle Revolution, Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben, Gen, Gentechnologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.