Fr. 34.00

Räumliches Denken - Die entwerferische Relevanz der Werkstoffe. Hochschule Luzern - Technik & Architektur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach der Sprache der Materialien in der Geschichte und der Gegenwart. In diesem Rahmen steht schliesslich die Analyse, wie alternative Konstruktionsprinzipien 'erforscht' werden können und wo massgebende Entwicklungsimpulse angelegt sind.

Summary

Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach der Sprache der Materialien in der Geschichte und der Gegenwart. In diesem Rahmen steht schliesslich die Analyse, wie alternative Konstruktionsprinzipien 'erforscht' werden können und wo massgebende Entwicklungsimpulse angelegt sind.

Product details

Authors Dieter Geissbühler, Tina Unruh
Assisted by Technik & Architektur Hochschule Luzerm (Editor), Heinz Wirz (Editor), Tina Unruh (Foreword)
Publisher Quart Luzern
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783037610411
ISBN 978-3-0-3761041-1
No. of pages 84
Weight 223 g
Illustrations Pläne und Diagramme
Series Laboratorium
Laboratorium 03
Laboratorium
Laboratorium 03
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Architekturtheorie, Materialien, Konstruktionsprinzipien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.