Sold out

Plurizentrik - Einführung in die nationalen Varietäten des Deutschen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Die Grosskinder gingen in Einerkolonne über das Trottoir." - Wenn Sie Muttersprachler des Deutschen sind und diesen Satz trotzdem nicht recht verstehen, ist dies keinesfalls verwunderlich. Unsere Sprache ist nicht überall gleich, nicht einmal die Standardvarietät. Statt eines vermeintlich einheitlichen Hochdeutsch haben sich im deutschsprachigen Raum verschiedene nationale Ausprägungen (Varietäten) entwickelt: deutsches, österreichisches und schweizerisches Standarddeutsch. Jede Varietät enthält spezifische Merkmale (Varianten), die nicht immer für die Sprecher der jeweils anderen Varietäten unmittelbar verständlich sind.
Der vorliegende Band führt in die Grundlagen der Variationslinguistik ein und präsentiert nationale Standardvarietäten und -varianten des Deutschen. Neben ihrer linguistischen Beschreibung wird ihre Entstehung thematisiert sowie ihre Bedeutung für die persönliche und nationale Identität, ihre Darstellung in Wörterbüchern und ihre Relevanz für den Deutschunterricht. Ein Blick über den Tellerrand auf andere plurizentrische Sprachen rundet die Einführung ab.

About the author

Dr. Birte Kellermeier-Rehbein

Product details

Authors Birte Kellermeier-Rehbein, Birte (Dr.) Kellermeier-Rehbein
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783503155507
ISBN 978-3-503-15550-7
No. of pages 264
Dimensions 146 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 343 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.