Fr. 41.50

Leben mit dem Tod in den Reichsstädten Esslingen, Nördlingen und Schwäbisch Hall - Epidemien und deren Auswirkungen vom frühen 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Epidemien zählten in der Vormoderne zu den größten Gefahren für die Menschen und wirkten in vielfältigen Ausprägungen auf Individuen und Gemeinwesen ein. Für die mittleren Reichsstädte Esslingen, Nördlingen und Schwäbisch Hall werden die Folgen von Epidemien in spätem Mittelalter und früher Neuzeit vergleichend und umfassend betrachtet. Ausgehend von den zeitgenössischen Seuchenkonzepten befasst sich die Studie, einem Ursache-Wirkung-Schema folgend, zunächst mit den Faktoren, die während eines Seuchenzuges auf die städtische Gesellschaft einwirkten und das Verhalten der Menschen beeinflussten. Die konkreten Auswirkungen im administrativen, medizinischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kirchlichen Bereich stehen im Fokus des zweiten Abschnitts.

About the author

Dr. Patrick Sturm hat Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Marburg studiert und ist Referendar beim Landesarchiv Baden-Württemberg. Er hat an mehreren Forschungsprojekten mitgewirkt und zur Stadt-, Seuchen- und Landesgeschichte publiziert.

Summary

Epidemien zählten in der Vormoderne zu den größten Gefahren für die Menschen und wirkten in vielfältigen Ausprägungen auf Individuen und Gemeinwesen ein. Für die mittleren Reichsstädte Esslingen, Nördlingen und Schwäbisch Hall werden die Folgen von Epidemien in spätem Mittelalter und früher Neuzeit vergleichend und umfassend betrachtet. Ausgehend von den zeitgenössischen Seuchenkonzepten befasst sich die Studie, einem Ursache-Wirkung-Schema folgend, zunächst mit den Faktoren, die während eines Seuchenzuges auf die städtische Gesellschaft einwirkten und das Verhalten der Menschen beeinflussten. Die konkreten Auswirkungen im administrativen, medizinischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kirchlichen Bereich stehen im Fokus des zweiten Abschnitts.

Product details

Authors Patrick Sturm
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.07.2014
 
EAN 9783799505383
ISBN 978-3-7995-0538-3
No. of pages 520
Dimensions 170 mm x 240 mm x 37 mm
Series Esslinger Studien - Schriftenreihe
Esslinger Studien. Schriftenreihe
Esslinger Studien - Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Frühe Neuzeit, Epidemien, Vormoderne, spätes Mittelalter, Seuchenkonzept, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.