Fr. 34.50

Regeln und Grenzen im Alltag mit Kindern - Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon hängt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen? Wie entstehen Regeln eigentlich? Wie können Kinder an deren Aushandlung beteiligt werden? Kann man mit ganz wenigen Regeln auskommen? Wie sollten Grenzziehungen gestaltet sein, damit sie einerseits durchsetzen, was man möchte, andererseits aber nicht beschämen? Muss man Grenzen begrenzen?Ausgehend vom praktischen Kita-Alltag geht Lothar Klein der Struktur von Regeln und Grenzen auf den Grund und liefert vielfältige Ideen für die Praxis. Das Buch hilft Erzieherinnen, aus der kontrollierenden Polizisten-Rolle herauszutreten und stattdessen Regeln und Grenzen als Beziehungsangelegenheit zu begreifen. Beidseitig ausgehandelte Regeln und einseitig festgelegte Grenzen sind notwendig, wenn Situationen für Konfliktstoff sorgen. Die Herausforderung besteht darin, einerseits den Unterschied nicht zu verwischen und andererseits die richtige Balance zu halten. Bloß, wann ist Aushandeln und wann das Setzen von Grenzen angebracht? Die Grundthese des Buches lautet: Wenn Erwachsene von ihrem Machtmonopol abrücken, stärken sowohl Grenzen wie Regeln die Beziehung zu den Kindern! Regeln und Grenzen sind keine Erziehungsmaßnahme, sondern ein Beziehungsangebot. Deren Handhabung sagt immer auch etwas über den Charakter der jeweiligen Beziehungen. Aushandeln im Dialog und nicht-beschämendes Grenzen-Setzen sind deshalb zwei Seiten derselben (Beziehungs-)Medaille.

About the author

Lothar Klein, geb. 1950, ist Diplom-Pädagoge und Lehrer für die Sekundarstufe II. Viele Jahre war er Leiter von Kindertageseinrichtungen in Wiesbaden. Jetzt arbeitet er in der Fortbildung für Erzieherinnen und als Autor.

Product details

Authors Lothar Klein
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2014
 
EAN 9783780049995
ISBN 978-3-7800-4999-5
No. of pages 127
Dimensions 214 mm x 230 mm x 4 mm
Weight 464 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

für den Primarbereich, für die Vorschule, Unterrichtsmaterial, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.