Fr. 27.90

Reisebiotope und Artenschutz - Gesellschaftsreisen in Russland, Indien, Syrien/Jordanien und Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Reisebericht und ein Reiseführer der besonderen Art für Reisen in besondere Länder in besonderer Gesellschaft. Nicht jedes Detail der besuchten Kulturdenkmäler wird akribisch erfasst; wichtiger sind dem Autor der Gesamteindruck, Assoziationen, spezifische Interessen und das wechselseitige Verhältnis von fremder Kultur und vertrauten Menschentypen. Man erfährt viel über die Geschichte und die Bewohner der bereisten Länder, deren Schicksal und deren Verhältnisse, oft scheinbar beiläufig, dann wieder kernig gezielt und historisch unterfüttert, und man erfährt auch viel über Mitreisende, deren Stärken und deren Schwächen, die manchmal Freude bereiten und oft Toleranz erfordern.Es geht also um persönliche Eindrücke von Baudenkmälern und Mitreisenden, um das Verhältnis von Individualismus und notwendiger Anpassung bei Reisen, die man nicht allein machen will oder kann. Gesellschaftsreisen sind ein Korsett: sie bieten Sicherheit und Halt und engen ein, sie konfrontieren ständig gesellschaftliche Schichten, die sonst nicht zusammenkommen, sie fungieren als Prokrustesbett, weil sie normieren, bedauerlicherweise nicht nach den Kriterien der Feinsinnigeren und Gesitteteren. Die Phänomene sind immer gleich, nur deren Intensität variiert je nach Zusammensetzung der Reisegruppe.Der Autor setzt das Erlebnis Russland in Beziehung zu seinen Reaktionen und zu denen seiner Mitreisenden oder das Erlebnis des Taj Mahal in Indien in Beziehung zu dem decouvrierenden Verhalten seiner Reisegruppe bei der Verlegung des geplanten Rückfluges wegen Überbuchung. Er berichtet von den Erlebnissen während der Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer und seziert die Mitreisenden und die Tischgenossen. Die zweckgerichtete Diktatur der Reiseführer, in Russland weiblich, sonst männlich, ist ihm zuwider, die Ausnahmen mag er. Das Buch ist reich an Anregungen und Einsichten für das Reisen in Russland, in Indien, in Syrien und Jordanien, besonders auch für Schiffreisende, denn trotz Gruppen und Gruppenzwänge hat sich der Autor den individuellen Blick bewahrt.

About the author










Hans-Peter Rosenberger, geboren am 28. Dezember 1937 in Stuttgart, Studium Germanistik, Anglistik, Philosophie, Geschichte in Tübingen und München.
2005 erschien "Die Reise nach Yuste. Ein kulturhistorischer Bericht über eine Reise durch Frankreich und Spanien", 2008 "Geschichten aus dem Leben oder Amigos in Abano und Abbazia", 2009 "Be-rühmte und Orte",2011 "Reisebiotope und Artenschutz".
Hans-Peter Rosenberger lebt in Bad Reichenhall.

Product details

Authors Hans-P Rosenberger, Hans-Peter Rosenberger
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2011
 
EAN 9783842371828
ISBN 978-3-8423-7182-8
No. of pages 336
Dimensions 120 mm x 190 mm x 24 mm
Weight 358 g
Illustrations 7 Farbabb.
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Middle East

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.