Fr. 71.00

Politik als Kern der politischen Bildung - Wege zur Überwindung unpolitischen Politikunterrichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

I. Einleitung: Für einen politischen Politikunterricht.- II. Welche Wege zum Politischen werden Referendaren in der Ausbildung vermittelt? Ergebnisse einer Befragung von Fachleitern.- 1. Politischer Unterricht im Kontext von Wissensformen.- 2. Der Kern politischen Unterrichts.- 3. Transformationen politikdidaktischen Wissens in der Referendarausbildung.- III. Wege zum Politischen.- 1. Der Kern des Politikunterrichts ist die Politik.- 2. Wege zum Politischen.- 3. Politikbegriffe als Arbeitsbegriffe. Eine pragmatische Annäherung von politikwissenschaftlicher und politikdidaktischer Seite.- 4. Politik als Prozeß der Problemverarbeitung. Arbeitsbegriff und Analysemodell.- 5. Der Politikzyklus im Politikunterricht.- 6. Ausblick.- IV. Planung von Politikunterricht Wie kommt das Politische in den Unterricht?.- 1. Erstes Unterrichtsbeispiel: Die Wahl des Bundespräsidenten.- 2. Zweites Unterrichtsbeispiel: Familie.- 3. Nachbetrachtung: Hinweise zur Strukturierung des Unterrichtsverlaufs.- V. Brücken von der Mikro- zur Makrowelt Eine fachdidaktische Übung zum Inhalt "Arbeitslosigkeit".- 1. Politische Bildung als interrelationale Urteilskraft.- 2. Fachdidaktische Kritik einer Unterrichtsplanung: Das Thema "Arbeitslosigkeit".- 3. Überlegungen zur Alternativplanung für die Reihe.- 4. Resümee: Zur Verknüpfung von lebensweltlichen Situationen, politischen Fällen mit sozialwissenschaftlichen Problemen.- VI. Politischer oder unpolitischer Unterricht? Rekonstruktion einer Talkshow im Politikunterricht.- 1. Entwicklung eines Analyserasters.- 2. Politikbegriff - Versuch einer Annäherung.- 3. Handlungsorientierte Methoden: Königsweg oder Sackgasse?.- 4. Transkript der Talkshow.- 5. Verstehende Interpretation der Talkshow.- 6. Ergebnisse der Rekonstruktion.- VII. Washeißt und wie ermögliche ich politische Urteilsbildung?.- 1. Moralische und/oder politische Urteilsbildung?.- 2. Probleme und Möglichkeiten politischer Urteilsbildung.- VIII. Zur Dimension des Politischen im methoden- und handlungsorientierten Politischen Unterricht.- 1. Zum Stand der Didaktik der Politischen Bildung.- 2. Zu den Zielen eines methoden- und handlungsorientierten Politischen Unterrichts.- 3. Lernvoraussetzungen bei Schülerinnen und Schülern.- 4. Verlauf eines methoden- und handlungsorientierten Politischen Unterrichts zur Selbstaufklärung.- 5. Zur Lehrerrolle.- 6. Zusammenfassung.- IX. Politiklehrerinnen und Politiklehrer Ihre Rolle als politische Erzieher.- 1. Die unübersichtliche Meinungsvielfalt als Problem des heutigen Politikunterrichts.- 2. Zur Frage der Professionalisierung von Politiklehrerinnen und Politiklehrern.- 3. Das Handlungsrepertoire einer politischen Politiklehrerin bzw. eines politischen Politiklehrers.- X. Gibt es weibliche Zugänge zur Politik?.- 1. Weibliche Moral und weibliche Politik versus männliche Moral und männliche Politik.- 2. Krieg oder Frieden der Geschlechter?.- 3. Schule als Katalysator für sterotypes Rollenverhalten.- 4. Unterrichtsbeobachtungen.- 5. Interpretation des Rollenspiels.- 6. Die Beziehungsfalle.- 7. Der Rollenwechsel von Dornröschen oder: ...auf Bäume klettern ist politisch.- Autorenverzeichnis.

About the author

Dr. Peter Massing, Professor für Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Ihnestr. 22, 14195 Berlin.

Product details

Assisted by Pete Massing (Editor), Peter Massing (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783322973009
ISBN 978-3-32-297300-9
No. of pages 283
Dimensions 149 mm x 17 mm x 212 mm
Weight 374 g
Illustrations 283 S. 1 Abb.
Series Schriften zur politischen Didaktik
Schriften zur politischen Didaktik
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.