Fr. 98.00

Schriften zur Pädagogik

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Iselin - ein Pädagoge? Eine kommentierte Auswahl seiner Schriften zur Erziehung

Die pädagogischen Texte Isaak Iselins, die dieser Band vereinigt, reichen thematisch von Reformgedanken zur öffentlichen Schule über die Propagierung philanthropischer Lehrbücher und Privatschulen bis hin zu Vorschlägen zur Änderung der Basler Universitätsordnung. Die Beschäftigung mit pädagogischen Themen entsprang mehrheitlich konkreten Projekten und Absichten Iselins, der sich neben der Elitenerziehung schon früh der Volksbildung - darunter auch der Mädchenerziehung - zuwandte. Zwar fehlt bei Iselin eine als solche gekennzeichnete, eigene pädagogische Theorie; allerdings machen seine pädagogischen Schriften in ihrer Gesamtheit ein Text korpus aus, welches wegweisende Gedanken zu Erziehung, Bildung, Schule oder Schulwesen umfasst und in seiner Vielfalt überrascht. Der Band enthält neben den bekannteren Einzelschriften wie dem Versuch über die Verbesserung der öffentlichen Erziehung sowohl veröffentlichte Briefwechsel (zum Beispiel mit Johann Kaspar Lavater über Basedows Elementarwerk oder mit Ulysses von Salis über das Philanthropin Marschlins) als auch bislang seltener rezipierte Beiträge aus Iselins Zeitschrift Ephemeriden der Menschheit (wie den Entwurf einer erlauchten Akademie, für Söhne der Fürsten und der Grossen). Iselins Schriften zur Erziehung stiessen bei Zeitgenossen wie Nicolai, Schlosser oder Pestalozzi auf grosses Interesse - auch deshalb gilt es Iselin als Pädagogen der Schweizer Aufklärung (neu) zu entdecken.

About the author

Der Herausgeber:
Marcel Naas, geb. 1973, studierte Pädagogik, Publizistik und Philosophie an der Universität Zürich und promovierte an der Universität Luxemburg mit einer Arbeit zum Bild des Kindes in historischen Schweizer Kinderbibeln. Er arbeitet seit 2012 als Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Summary

Iselin – ein Pädagoge? Eine kommentierte Auswahl seiner Schriften zur Erziehung

Die pädagogischen Texte Isaak Iselins, die dieser Band vereinigt, reichen thematisch von Reformgedanken zur öffentlichen Schule über die Propagierung philanthropischer Lehrbücher und Privatschulen bis hin zu Vorschlägen zur Änderung der Basler Universitätsordnung. Die Beschäftigung mit pädagogischen Themen entsprang mehrheitlich konkreten Projekten und Absichten Iselins, der sich neben der Elitenerziehung schon früh der Volksbildung – darunter auch der Mädchenerziehung – zuwandte. Zwar fehlt bei Iselin eine als solche gekennzeichnete, eigene pädagogische Theorie; allerdings machen seine pädagogischen Schriften in ihrer Gesamtheit ein Text korpus aus, welches wegweisende Gedanken zu Erziehung, Bildung, Schule oder Schulwesen umfasst und in seiner Vielfalt überrascht. Der Band enthält neben den bekannteren Einzelschriften wie dem Versuch über die Verbesserung der öffentlichen Erziehung sowohl veröffentlichte Briefwechsel (zum Beispiel mit Johann Kaspar Lavater über Basedows Elementarwerk oder mit Ulysses von Salis über das Philanthropin Marschlins) als auch bislang seltener rezipierte Beiträge aus Iselins Zeitschrift Ephemeriden der Menschheit (wie den Entwurf einer erlauchten Akademie, für Söhne der Fürsten und der Grossen). Iselins Schriften zur Erziehung stiessen bei Zeitgenossen wie Nicolai, Schlosser oder Pestalozzi auf grosses Interesse – auch deshalb gilt es Iselin als Pädagogen der Schweizer Aufklärung (neu) zu entdecken.

Product details

Authors Isaak Iselin
Assisted by Florian Gelzer (Editor), Marce Naas (Editor), Marcel Naas (Editor)
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Other book format
Released 31.12.2014
 
EAN 9783796533402
ISBN 978-3-7965-3340-2
No. of pages 550
Dimensions 170 mm x 245 mm x 43 mm
Weight 1240 g
Series Isaak Iselin: Gesammelte Schriften
Isaak Iselin: Gesammelte Schriften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Pädagogik, Philosophie : Geschichte, Swissness, Geschichte der Pädagogik, Abendländische Philosophie: Aufklärung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.