Read more
In den Aluminium-Werkstoff-Datenblättern werden die relevanten Daten für die gebräuchlichsten Aluminiumwerkstoffe in übersichtlicher Form zusammengefasst. Zweck der Datenblätter ist es, die Werkstoffauswahl unter technischen Aspekten zu erleichtern. Dazu gehören neben Angaben über mechanische Eigenschaften auch Hinweise über die Verwendbarkeit für genehmigungs- und überwachungspflichtige Erzeugnisse, über lieferbare Halbzeugarten und genormte Lieferzustände, über Korrosionsbeständigkeit, Eignung für bestimmte Oberflächenbehandlung, Schweiß- oder Lötbarkeit, Spanbarkeit und Kaltumformbarkeit. Die 6. Auflage umfasst die Daten von rund 60 Aluminium-, Knet- und Gusswerkstoffen aus den entsprechenden europäischen Normen. Neu aufgenommen wurde eine Zusammenstellung der Zustandsbezeichnungen für Gussstücke und Halbzeug.
About the author
Dr.-Ing. Werner Hesse studierte an der RWTH Aachen Metallurgie und Werkstofftechnik. Am dortigen Institut für Eisenhüttenkunde absolvierte er seine Assistentenzeit, bevor er einen Schreibtisch in der Industrie bezog. Von 1987-94 leitete er die Produktion sowie die Abteilung Forschung und Entwicklung in einem Unternehmen der Kupferindustrie. Anschließend brachte er seine Erfahrung ein als Technischer Leiter in einem mittelständischen Unternehmen der Stahlindustrie. Selbständig unternehmerisch tätig ist er seit 1998 als Gründer des Ingenieurbüros für Material- und Informationstechnik - INSITU - mit Sitz in Aachen. Der Autor entwickelte umfangreiche Datenbanken zu metallischen Werkstoffen und zur Fügetechnik. Seit 2010 betreibt Dr.-Ing. Werner Hesse als selbständiger Ingenieur das Ingenieurbüro Dr. Hesse in Aachen.