Fr. 63.00

Smart Shopping - Eine theoretische und empirische Analyse des preis-leistungsorientierten Einkaufsverhaltens von Konsumenten. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren gewinnt eine spezifische Form des preis-leistungsorientierten Einkaufsverhaltens von Konsumenten zunehmend an Bedeutung: In Wissenschaft und Praxis wird vom Smart Shopping des emanzipierten Verbrauchers gesprochen, der sich zu einem cleveren Schnäppchenjäger und Einkaufsprofi entwickelt hat. Verschiedene Entwicklungen am Markt deuten darauf hin, dass es sich dabei nicht um einen schnelllebigen Trend handelt, sondern dass sich dieser Strukturwandel im Konsumentenverhalten weiter verstärken wird. Für die Unternehmen stellt sich daher die dringende Aufgabe, ihr Marketing auf das Smart Shopping des Konsumenten einzustellen. Hierzu ist es erforderlich, zu klären, warum Konsumenten sich in der beschriebenen Weise verhalten, zumal die Beweggründe offensichtlich nicht nur im finanziellen Bereich liegen. Nach einer begrifflichen Abgrenzung des Phänomens Smart Shopping und einer ausführlichen Darstellung seiner Äußerungsformen entwickelt die Autorin einen theoretischen Bezugsrahmen zur Erklärung des Smart Shopping. Die hieraus abgeleiteten Hypothesen zu motivationalen, situativen und soziodemografischen Bestimmungsfaktoren des Smart Shopping werden anschließend empirisch überprüft. Im Mittelpunkt stehen dabei psychisch-soziale Beweggründe (z. B. soziale Anerkennung, Erlebniskick) sowie die Operationalisierung und Untersuchung des Smart Shopping bei verschiedenen Güterkategorien. Die resultierenden Erkenntnisse führen zu aussagekräftigen Handlungsempfehlungen für die Praxis.Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Konsumentenverhalten sowie an Praktiker aus Unternehmen der Konsumgüterbranche, die in den Bereichen Marketing und Marktforschung tätig sind.

About the author

Beatrix Esser, geboren 1971, studierte von 1991 bis 1996 Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Kauffrau arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marktforschung und Marketing der Universität zu Köln (Direktor: Prof. Dr. Richard Köhler). Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im Sommer 2002. Seit November 2002 ist sie als Marktforscherin bei einem weltweit agierenden deutschen Konsumgüterhersteller tätig.

Product details

Authors Beatrix Esser
Publisher Eul
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783899360301
ISBN 978-3-89936-030-1
No. of pages 284
Weight 458 g
Illustrations m. 46 Abb.
Series Marketing
Marketing
Marketing, Bd. 22
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.