Sold out

Alma del Banco - Eine Hamburger Künstlerin, 1862-1943

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Alma del Banco durchlief die Schule der Hamburger Freilichtmalerei und gehörte nach dem Ersten Weltkrieg zu den Gründungsmitgliedern der "Hamburgischen Sezession". Ihr Werk ist charakteristisch für die hamburgische Avantgarde der 1920er Jahre, die auf der Grundlage aktueller Kunstströmungen eigenständige Ausdrucksformen entwickelte.

Diese Monographie stellt den künstlerischen Werdegang der Malerin dar. Die Entwicklung Alma del Bancos wird dabei kritisch analysiert und in Bezug zu ihren Lehrern, Inspirationsquellen und Kollegen gesetzt. Schwerpunkt der Arbeit ist die ikonographische Analyse ihres Werkes. Darüber hinaus wird die Position del Bancos in der Kunstgeschichte - speziell der hamburgischen - bestimmt. Abschließend wird der sozialhistorische Rahmen, in dem sich die Künstlerin bewegte, beleuchtet. Für sie als Künstlerin, Frau und Jüdin war dieser in besonderer Weise determiniert. Ihr künstlerischer Werdegang ist eingebunden in das kunst- und sozialhistorische Umfeld. Insofern liefert die vorliegende Arbeit nicht nur neue Erkenntnisse über Alma del Bancos Wirken, sondern auch - als kleiner Baustein - zur Entwicklung der Kunst- und Sozialgeschichte im Allgemeinen.
Der Katalog erschien anlässlich einer Ausstellung im Ernst-Barlach-Haus, Hamburg.

Summary

Alma del Banco durchlief die Schule der Hamburger Freilichtmalerei und gehörte nach dem Ersten Weltkrieg zu den Gründungsmitgliedern der "Hamburgischen Sezession". Ihr Werk ist charakteristisch für die hamburgische Avantgarde der 1920er Jahre, die auf der Grundlage aktueller Kunstströmungen eigenständige Audrucksformen entwickelte.

Diese Monographie stellt den künstlerischen Werdegang der Malerin dar. Die Entwicklung Alma del Bancos wird dabei kritisch analysiert und in Bezug zu ihren Lehrern, Inspirationsquellen und Kollegen gesetzt. Schwerpunkt der Arbeit ist die ikonographische Analyse ihres Werkes. Darüber hinaus wird die Position del Bancos in der Kunstgeschichte - speziell der hamburgischen - bestimmt. Abschließend wird der sozialhistorische Rahmen, in dem sich die Künstlerin bewegte, beleuchtet. Für sie als Künstlerin, Frau und Jüdin war dieser in besonderer Weise determiniert.

Ihr künstlerischer Werdegang ist eingebunden in das kunst- und sozialhistorische Umfeld. Insofern liefert die vorliegende Arbeit nicht nur neue Erkenntnisse über Alma del Bancos Wirken, sondern auch - als kleiner Baustein - zur Entwicklung der Kunst- und Sozialgeschichte im Allgemeinen.

Product details

Authors Friederike Weimar
Publisher Wachholtz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783529028526
ISBN 978-3-529-02852-6
No. of pages 240
Dimensions 229 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 1176 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Hamburgische Avantgarde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.