Sold out

Einführung in den Berliner Balanced Scorecard Ansatz - Ein Weg zur wertorientierten Performancemessung für Unternehmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Literatur und selbst von namhaften Beratungsunternehmen findet man Aussagen, dass die Perspektiven der Balanced Scorecard letztlich nicht kardinal zu messen und zu verknüpfen sind. Diese Überzeugungen werden mit diesem Buch widerlegt. Es wird dargelegt, dass mittels der Berliner Balanced Scorecard die Perspektiven zu berechnen sind, die Kennzahlen auf Abteilungsebenen oder auf einzelne Prozesse im Unternehmen disaggregiert werden können und diese letztendlich sogar in der Jahresabschlussanalyse überprüfbar sind. Der Berliner Balanced Scorecard Ansatz zeigt, dass die einzelnen Perspektiven der Balanced Scorecard mit den Techniken und Instrumenten des Rechnungswesens zu berechnen sind, die Perspektiven verknüpft werden können und die Balanced Scorecard über die Planungszeit eines Unternehmens dynamisierbar ist. Die Verfasser sahen es als notwendig an, diesem komplexen, kardinal rechenbaren Ansatz nun einen eigenen Namen zu geben, und entschieden sich, ihn Berliner Balanced Scorecard Ansatz zu nennen.

About the author

Prof. Dr. Wilhelm Schmeisser, Professor an der FHTW Berlin für Finanzierung und Investition, Unternehmensführung, insbesondere Personalwirtschaft und an der Universität Duisburg tätig. Er ist Direktor des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung', Berlin.

Dipl. Kffr. (FH) Lydia Clausen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Kompetenzzentrum Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung an der HTW Berlin.
Forschungsschwerpunkte: Investition und Finanzierung, Controlling, Unternehmensbewertung sowie Personalwirtschaft mit dem Schwerpunkt Humankapitalbewertung.

Product details

Authors Lydia Clausen, Bennet Görlitz, Martina Lukowski, Falko Schindler, Wilhelm Schmeisser
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866180871
ISBN 978-3-86618-087-1
No. of pages 110
Weight 182 g
Illustrations m. Abb.
Series Finanzwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Empirische Wirtschaftsforschung
Finanzwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Empirische Wirtschaftsforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.