Sold out

Personalabbau bei sanierungsbedürftigen und insolventen Unternehmen - Interessenausgleich und Sozialplan als Lösungsmechanismen aus finanzwirtschaftlicher Perspektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Massive Wertberichtigungen und Kreditausfälle aufgrund von Unternehmensinsolvenzen der eigenen Kunden waren ein Grund dafür, dass die Schmidt Bank im Jahr 2001 in eine existenzgefährdende Krise geriet. Ihr Überleben verdankt die Schmidt Bank einem konsequenten Sanierungsprogramm, zu dessen wichtigsten Elementen neben der Festlegung eines neuen strategischen Zukunftskonzeptes und der finanzwirtschaftlichen Sanierung auch umfassende Personalmaßnahmen gehörten. Neben der Bereinigung der Bilanz hatte im Personalbereich das größte Einsparpotential bestanden. Im Rahmen der Sanierung wurden 40% der Belegschaft abgebaut. Ein hierfür erforderlicher Sozialplan konnte bereits im Mai 2002 abgeschlossen werden, wodurch die Sanierungsbemühungen unterstützt wurden. Dies regt zu der Frage an, welche Rolle der Personalabbau, der Interessenausgleich und die Sozialpläne bei der Unternehmenssanierung spielen. Arbeitgeber beklagen, dass der Interessenausgleich und der Sozialplan die Unternehmen in Krisenzeiten finanziell zu stark belasten und sie ggf. sogar in die Insolvenz treiben würden. Ziel des Buches ist es daher zu untersuchen, ob aus den gesetzlichen Anforderungen zum Personalabbau Risiken für die Sanierung insolventer oder sanierungsbedürftiger Unternehmen resultieren.

Die Autoren gehen von der Annahme aus, dass sanierungsbedürftige bzw. insolvente Unternehmen stets Personal abbauen müssen, um den Fortbestand zu sichern und zukünftig wieder wettbewerbsfähig zu sein. Dabei sind umfangreiche gesetzliche Regelungen zu beachten, die unter Umständen erheblichen Einfluss auf die inhaltliche und zeitliche Gestaltung der Personalabbaumaßnahmen haben. Diese Vorschriften stehen daher im Mittelpunkt der Betrachtungen.

About the author

Prof. Dr. Wilhelm Schmeisser, Professor an der FHTW Berlin für Finanzierung und Investition, Unternehmensführung, insbesondere Personalwirtschaft und an der Universität Duisburg tätig. Er ist Direktor des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung', Berlin.

Dipl.-Kfm. Peter Hofmann, Forschungsschwerpunkte: Bankbetriebswirtschaftslehre sowie Personalwirtschaft und Organisation

Product details

Authors Peter Hofmann, Wilhelm Schmeisser
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783879888870
ISBN 978-3-87988-887-0
No. of pages 144
Weight 196 g
Illustrations 9 Abb.
Series Schriften zum Internationalen Management
Schriften zum Internationalen Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.